Neue Scorekarten aus nachhaltigem Graspapier
Der eine oder andere wird sie schon gesehen und in der Hand gehabt haben: Die neuen Scorekarten. Der Golfclub Reutlingen-Sonnenbühl e.V. geht auch hier neue Wege. Die Scorekarten werden ab sofort gedruckt auf Graspapier, das zu 50 Prozent aus regional gewonnenen Grasfasern besteht, die ressourcen- und umweltschonend sind und biologisch abbaubar. Die globale Erwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen, wie im Pariser Klimaabkommen festgeschrieben, erfordert rasche, weitreichende und beispiellose Veränderungen in sämtlichen Bereichen der Gesellschaft. Dazu möchte der Golfsport im Allgemeinen und der Golfclub auf der Reutlinger Alb im Besonderen einen Beitrag leisten. So kam es neben den vielen anderen Maßnahmen auf dem Platz (Totholzkästen und Steinhaufen für Kleinstlebewesen sowie Nistkästen für Vögel) zu der Idee, eine umweltentlastende Scorekarte herauszugeben.
Aber nicht nur das Papier, sondern auch der Aufdruck bietet Neues. Oben auf der Scorekarte finden sich jetzt die Angaben zu den Spielern, darunter folgen übersichtlich die Informationen zu den einzelnen Bahnen mit den verschiedenen Abschlägen von Weiß, über Gelb, Blau, Rot und Orange bis zum Abschlag für Kinder von Grün.
Berücksichtigt ist das neue Rating des DGV, das den Platz etwas schwerer einstuft als früher: Slope 127 statt 126 und CR-Wert von gelb 71,8 statt bisher 71,5. Geändert wurde auch bei einigen Bahnen der Schwierigkeitsgrad: Beispielsweise ist die Bahn 15 jetzt die achtschwerste Bahn, die davor liegende 14 wurde heruntergestuft zum Schwierigkeitsgrad von Handicap 14.
Auf der Rückseite sind eine kurze Platz-Legende zu finden sowie die Abmessungen der 18 Grüns und ihre Einteilung in jeweils vier Segmente für die Fahnenpositionen. Außerdem finden sich darauf die Kontaktdaten unseres Restaurants Gambero Rosso sowie das Logo des Seniorenzentrums Sonnenhalde als Sponsor für die Herstellung der Scorekarten.