AK 50 Golf-Herren holen den Gruppensieg

Gruppensieg geholt, jetzt wartet das Aufstiegsspiel auf die Herren AK 50/I, von links: Thomas Kehrer, Oliver Digel, Volker Brändle, Michael Brenner, Alfred Michelberger, Willi Rudorf und Barry Fogarty. Foto: GC Reutlingen-Sonnenbühl e.V.

Am 5. Oktober steigt das Aufstiegsspiel am Öschberghof – Zweite beendet Saison auf Platz drei

Sehr erfolgreich verlief die Saison für die beiden Herren-Mannschaften in der Altersklasse 50 des Golfclubs Reutlingen-Sonnenbühl: Die erste Mannschaft sicherte sich am letzten Spieltag beim Heimspiel am Samstag, 14. September, in der 2. Liga Gruppe B des BWGV den Gruppensieg und bestreitet am 5. Oktober das Aufstiegsspiel am Öschberghof.

Auch die zweite Mannschaft schlug sich nach ihrem Aufstieg gut in der dritten Liga, Gruppe F. Mit einem zweiten Platz zu Hause reichte es, an Hohenstaufen noch vorbeizuziehen. So landete das Team auf Rang drei in der Abschlusstabelle. Der Gruppensieg ging an die überlegenen Ulmer, die nun versuchen wollen, in die zweite Liga aufzusteigen.

Die Ergebnisse der Reutlinger AK 50 I im Einzelnen:

Oliver Digel 78
Volker Brändle 82
Thomas Kehrer   83
Alfred Michelberger 83
Willi Rudorf    88
Michael Brenner  (89

Kapitän Oliver Digel war sehr zufrieden: „Beide Mannschaften haben toll gespielt und das Optimum erreicht. Er selbst ging als leuchtendes Beispiel voran und spielte auf eigenem Platz eine Runde mit sechs Schlägen über Par, was nicht nur das beste Mannschafts- sondern auch Tagesergebnis war. Am Ende hatte Reutlingen mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung zehn Schläge Vorsprung auf Verfolger Kirchheim-Wendlingen.

Nach diesem souveränen Start-Ziel-Sieg in der zweiten Liga ging Digels Blick direkt nach vorne: „Unsere Konzentration richtet sich ab jetzt ganz auf das Aufstiegsspiel am 5. Oktober am Öschberghof. Dort haben wir es mit den Teams von Monrepos I, Königsfeld und Badenweiler zu tun“, sagte der Kapitän. Zwei der vier Mannschaften steigen in die 1. Liga auf.

Nach dem knapp verpassten Aufstieg im vergangenen Jahr wollen es die Sonnenbühler in diesem Jahr packen. Damit würden sowohl Reutlingens Herren AK 30 als auch die AK 50 in der höchsten Liga in Baden-Württemberg spielen.

Tabelle nach dem 6. Spieltag:

ClubSchläge über CRPunkte
GC Reutlingen-Sonnenbühl 37830
GC Kirchheim-Wendlingen408 26
Fürstlicher GC Oberschwaben  408 25
GC Schloss Monrepos II   46518
GC Hochstatt Härtsfeld-Ries496  16
GC Reischenhof    524  11

Mit einem starken Schlussspurt beim Heimspiel hat die zweite Mannschaft AK 50 sich Platz drei in der Tabelle gesichert und ihr Saisonziel erreicht. Dies lautete, nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben und einen gesicherten Mittelfeldplatz zu holen.

Das beste Tagesergebnis für die Mannschaft holten Herbert Kittelberger und Heiko Bartels, die jeweils eine 86er-Runde ins Clubhaus brachten. Getoppt wurde dieses Ergebnis vom Ulmer Andreas Bortoli mit zehn Schlägen über Platzstandard (82), der damit auch seiner Mannschaft den Tages- und Gruppensieg sicherte. Die Stärke der Reutlinger liegt in der mannschaftlichen Geschlossenheit. Das gibt gleichzeitig Hoffnung, in der neuen Spielzeit vielleicht sogar um den Gruppensieg mitspielen zu können.

Die Ergebnisse im Einzelnen AK 50 II:

Herbert Kittelberger 86
Heiko Bartels     86
Peter Weigelt      90
Gert Schenzle  96
 Maic Klam 97
Horst Keller 99

Tabelle nach dem 5. Spieltag:

ClubSchläge über CRPunkte
Ulmer GC      407,5 23
Golf- und Landclub Haghof II   493,520
GC Reutlingen-Sonnenbühl      552,514
GC Hohenstaufen 568,513
GC Bad Überkingen  disqualifiziert 

                                                               

                                                         

                                                          

                                                                              

Platzinfo

Bahnen 1-18 sind bespielbar.

Fahnen sind auf Sommergrüns

  

Ostern im Ristorante Gambero Rosso – Genuss und Musik in italienischer Atmosphäre

Vom 19. bis 21. April
Feiern Sie Ostern an drei stimmungsvollen Tagen voller italienischer Musik, feiner Küche und festlicher Atmosphäre.

Live-Musik mit Genio per Due – italienische Klassiker an allen drei Tagen
Samstag: Stimmungsvoller Start
Sonntag: Emotionen und große Melodien
Montag: Musik, Freude und Genuss

À-la-carte-Menü mit exklusiven Osterspezialitäten
Ort: Restaurant Gambero Rosso
Reservierung empfohlen: 07128 - 926 680
Weitere Informationen: www.gamberorosso-ristorante.de

  

Ristorante Gambero Rosso – Wichtige Informationen

Das Ristorante Gambero Rosso hat am Dienstag, den 22.04.2025 geschlossen.

  

Aktuelle Infos zur Driving Range

Ballautomat ist in Betrieb.

Kartengerät ist defekt. Münzeinwurf funktioniert!

Ein neues System wird installiert.

Rasenfläche ist wieder bespielbar.

  

Turnierkalender 2025

Turnierkalender 2025 - Stand: 06.03.2025

  

Umkleiden sind geöffnet

  

DGV Regelfrage der Woche

In der „Regelfrage der Woche“ widmet sich DGV-Regelexperte Dietrich von Garn jede Woche einer „Regelproblematik“.