AK 50-Herren holen Sieg am Reischenhof

Die Sonnenbühler AK 50 I eilen von Sieg zu Sieg: Die Mannschaft gewann die Tageswertung am Reischenhof, hinten von links: Willi Rudorf, Alfred Michelberger, Volker Brändle und Thomas Kehrer. Vorne von links: Oliver Digel und Barry Fogarty. Foto: GC Reutlingen-Sonnenbühl e.V.

Die AK 50 II aus Reutlingen-Sonnenbühl belegte Platz 2 in Bad Überkingen, von links: Peter Wasgindt, Willi Buck, Heiko Bartels, Horst Keller, Michael Brenner und Peter Weigelt. Foto: Golfclub Reutlingen-Sonnenbühl e.V.

Erste nach zwei Spieltagen Tabellenführer – Zweite belegt Rang zwei hinter Hechingen

Die AK 50 Herren schwimmen derzeit auf einer Erfolgswelle. Und dies gilt gleichermaßen für die erste, wie für die zweite Mannschaft. Die Zweite musste am vergangenen Samstag in Bad Überkingen ran. Das Team belegte auf dem schwierigen Kurs auf der Schwäbischen Alb den zweiten Rang und nimmt diesen auch in der Tabelle der 4. Liga Gruppe F ein. Noch eins obendrauf setzte einen Tag später die Erste, die auf dem Reischenhof antrat und dort den Gastgeber düpierte. Sie gewannen die Tageswertung und setzten sich an der Tabellenspitze weiter ab.

Die Ergebnisse im Einzelnen AK 50 I:

Barry Fogarty                                 83
Volker Brändle                               85
Oliver Digel                                    88
Thomas Kehrer                             89
Alfred Michelberger                       93
Willi Rudorf                                   (97)

„Wir haben diese Saison eine richtig starke Mannschaft beisammen“, schwärmte Teamcaptain Oliver Digel hinterher. Der Reischenhof gilt als schwieriges Pflaster und schon manche Mannschaft hat dort Federn lassen müssen. Nicht so die Sonnenbühler, bei denen Barry Fogarty einen „Sahnetag“ erwischte und mit einer 83-Runde, nicht nur das beste Ergebnis innerhalb der Mannschaft ablieferte, sondern auch die beste Tagesleistung aller Teams. Digel und Co. nahmen dem Gastgeber auf eigenem Platz neun Punkte ab. Die Aussichten für Reutlingen, das durch die Neuzugänge Fogarty und Kehrer in dieser Spielzeit an Qualität gewonnen hat, sind mehr als rosig. Vor der Runde wagte niemand das Wort Aufstieg auszusprechen, aber mittlerweile hat das Digel-Team in der 2. Liga Gruppe B 22 Punkte Vorsprung auf Platz 2 und noch ein Heimspiel im Rücken, so dass geträumt werden darf.


Tabelle nach dem 2. Spieltag:

  1. GC Reutlingen-Sonnenbühl                                 127,5 über CR
  2. GC Reischenhof                                                     149,5
  3. GC Hochstatt                                                           166,5
  4. GC Schönbuch II                                                    169,5
  5. GC Oberschwaben                                                170,5
  6. GC Kirchheim-Wendlingen II                                195,5

Die zweite Mannschaft AK 50 Herren aus Reutlingen-Sonnenbühl gastierte in Bad Überkingen und erzielte einen sehr guten zweiten Platz nur zwei Schläge hinter Bad Saulgau. Wieder einmal bester Mann bei den Sonnenbühlern war Michael Brenner, der mit 15 Schlägen über Par ins Clubhaus kam, was gleichzeitig auch die beste Tagesleistung war. Ebenfalls 103 Schläge über CR lieferte Tabellenführer Hechingen ab, so dass sich der Abstand nicht verringert. Allerdings haben die Reutlinger noch den Vorteil, dass sie ihr Heimspiel noch vor sich haben. Die Mannschaft hat momentan 41 Schläge Rückstand auf den Nachbarn unter der Zollernburg, doch nach Jahren in der vierten Liga darf auch die Zweite zumindest vom Aufstieg träumen.

Die Ergebnisse im Einzelnen AK 50 II:

Michael Brenner                            87
Heiko Bartels                                 94
Horst Keller                                    95
Willi Buck                                        95
Peter Wasgindt                              98
Peter Weigelt                                (98)

Tabelle nach dem 2. Spieltag:

  1. GC Hechingen                                                           185,5 über CR
  2. GC Reutlingen-Sonnenbühl II                                226,5
  3. GC Bad Überkingen                                                 231,5
  4. GC Donau-Riss                                                        231,5
  5. GC Bad Saulgau                                                       249,5

Platzinfo

Bahnen 1-18 sind bespielbar.

Fahnen sind auf Sommergrüns

  

Ostern im Ristorante Gambero Rosso – Genuss und Musik in italienischer Atmosphäre

Vom 19. bis 21. April
Feiern Sie Ostern an drei stimmungsvollen Tagen voller italienischer Musik, feiner Küche und festlicher Atmosphäre.

Live-Musik mit Genio per Due – italienische Klassiker an allen drei Tagen
Samstag: Stimmungsvoller Start
Sonntag: Emotionen und große Melodien
Montag: Musik, Freude und Genuss

À-la-carte-Menü mit exklusiven Osterspezialitäten
Ort: Restaurant Gambero Rosso
Reservierung empfohlen: 07128 - 926 680
Weitere Informationen: www.gamberorosso-ristorante.de

  

Ristorante Gambero Rosso – Wichtige Informationen

Das Ristorante Gambero Rosso hat am Dienstag, den 22.04.2025 geschlossen.

  

Aktuelle Infos zur Driving Range

Ballautomat ist in Betrieb.

Kartengerät ist defekt. Münzeinwurf funktioniert!

Ein neues System wird installiert.

Rasenfläche ist wieder bespielbar.

  

Turnierkalender 2025

Turnierkalender 2025 - Stand: 06.03.2025

  

Umkleiden sind geöffnet

  

DGV Regelfrage der Woche

In der „Regelfrage der Woche“ widmet sich DGV-Regelexperte Dietrich von Garn jede Woche einer „Regelproblematik“.