Aufholjagd zum Finale nicht belohnt

Das Team der AK 65 II nach dem Saisonabschluss auf dem heimischen Platz in Sonnenbühl, von links: Harri Jubke, Hans-Joachim Herpich, Hans Wischniewski, Bruno Vettori, Horst Peter Wiegand, Heinz Schmidt und Karl-Heinz Mutter. Foto: Golfclub Reutlingen-Sonnenbühl e.V.

Erste der AK 65 holt Tagessieg zu Hause – Zweite belegt Platz 3 und lässt Bad Liebenzell hinter sich

Es war ein aussichtsloses Unterfangen, zu dem die AK 65 I am letzten Spieltag, Donnerstag, 7. September, in der 3. Liga Gruppe B zu Hause in Sonnenbühl an den Start ging: Als Tabellenführer angereist war der Stuttgarter Golfclub Solitude mit 82 Schlägen Vorsprung. Immerhin 42 Schläge nahmen die Reutlinger ihren Stuttgarter Konkurrenten ab, holten sich den Tagessieg aber zur Tabellenführung und zur Teilnahme an der Aufstiegsrunde reichte es nicht. Die zweite Reutlinger Mannschaft, AK 65 Herren, die ebenfalls ihr Heimspiel hatte, zeigte ebenfalls eine starke Leistung belegte Rang 3 in der Tagestabelle und konnte die Rote Laterne in der Tabelle an den GC Bad Liebenzell abgeben.

Die Ergebnisse AK 65 I im Einzelnen:

Jürgen Schaich
Wolfgang Ihle
Wolf-Dieter Baumann
Hans-Peter Frech
Bernd Ruof
Udo Berenstecher
82
88
93
93
95
(99)


Nach den schweren Sturmschäden, die noch eine Woche zuvor den Platz fast unbespielbar machten, hatte das Greenkeeping-Team zusammen mit vielen freiwilligen Helfern, den Platz wieder in einen Top-Zustand gebracht: Schnelle Grüns und gepflegte Fairways erwarteten die Spieler, aber auch das Hard Rough, das so manchen Ball verschwinden ließ. Die Sonnenbühler um Kapitän Wolf-Dieter Baumann gingen auf die Tee-Box im Bewusstsein, dass nichts zu verlieren, aber alles zu gewinnen war. Dementsprechend legte die Mannschaft ein starkes Gesamtergebnis hin mit 92 Schlägen über Par. Bester an diesem Tag war Jürgen Schaich, der bei hochsommerlichen Temperaturen zur Höchstform auflief und eine 82er-Runde ins Clubhaus brachte. Am Ende retteten die Solituder ihren ersten Platz in der Tabelle, für Reutlingen blieb Rang zwei. „Angesichts der Tatsache, dass wir schlecht in diese Ligasaison gestartet sind, ist der zweite Platz ein Erfolg. Solitude war über die ganze Spielzeit gesehen die ausgeglichene und besser besetzte Mannschaft“, bilanzierte Kapitän Wolf-Dieter Baumann.

Tabelle nach dem 6. Spieltag:

1. Stuttgarter GC Solitude
2. GC Reutlingen-Sonnenbühl
3. GC Schönbuch II
4. GC Kirchheim-Wendlingen II
5. GC Schloss Monrepos II
6. GC Marhördt
596 Brutto über CR
636
675
708
809
922
 

Die Ergebnisse AK 65 II im Einzelnen:
 

Horst-Peter Wiegand
Heinz Schmidt
Hans-Joachim Herpich
Eberhard Reiff
Harri Jubke
Bruno Vettori
89
94
98
98
98
(105)


Horst-Peter Wiegand, Kapitän der AK 65 II, die in der 3. Liga, Gruppe F spielte, zeigte sich mit dem Saisonabschluss seiner Mannen zufrieden: „Das Wetter war wie zum Golfen gemacht, azurblauer Himmel, keine Wolke und nahezu windstill. Wir waren nochmals sportlich gefordert. Hinzu kam ein ziemlich dichtes Rough, das Fehlschläge sofort bestrafte. Die Fairways und Grüns präsentierten sich in einem hervorragenden Zustand, die gute Schläge und erfolgreiche Putts erwarten ließen. Wir hatten uns ja als Saisonziel relativ bescheiden vorgenommen, nicht „Letzter“ in unserer Gruppe zu werden. Dazu war es erforderlich, ein Ergebnis von mindesten zwei Schlägen Vorsprung gegenüber der Mannschaft vom GC Bad Liebenzell zu erspielen“, nannte er die Voraussetzungen. Alle Spieler des Teams gingen also motiviert auf die Runde. Und am Ende hatten sich die Mühen gelohnt. „Wir belegten in der Tageswertung einen beachtlichen dritten Platz, aber wichtiger war das um 22 Schläge bessere Ergebnis gegenüber dem GC Bad Liebenzell. Besonderer Erwähnung bedürfen die 89er Runde des Kapitäns, Horst-Peter Wiegand und die 94 von Heinz Schmidt. Tabellenplatz eins belegte die Mannschaft vom Rochushof, die in der Aufstiegsrunde ihr Glück versuchen darf.

Tabelle nach dem 6. Spieltag:

1. GC Rochushof
2. GC Schloss Weitenburg
3. GC Ravensburg
4. GC Teck
5. GC Reutlingen-Sonnenbühl II
6. GC Bad Liebenzell
703,5 Brutto über CR
709,5
742,5
765,5
802,5
824,5

 

Gönninger Steige gesperrt !

Die Gönninger Steige, L 230 zwischen Gönningen und Sonnenbühl-Genkingen ist ab Montag, 20. November bis voraussichtlich Ende Dezember, voll gesperrt. Die Umleitung von Reutlingen nach Sonnenbühl erfolgt über L 383 und K 6729 nach Pfullingen und weiter über die L 382 »Stuhlsteige« nach Sonnenbühl.

  

Treibjagd am 02. Dezember 2023

Am Samstag, den 02. Dezember findet eine Treibjagd auf unserem Golfplatz statt. Das gesamte Golfplatzgelände und das Übungsgelände sind an diesem Tag komplett gesperrt und nicht bespielbar.
Wir bitten um Beachtung!

  

Wildschweinzaun an Bahn 9

Für die Zeit von 31. Oktober bis voraussichtlich 31. März wurde ein Wildschweinzaun an Bahn 9 erstellt.

In dieser Zeit bildet der Wildschweinzaun in Spielrichtung rechts die Ausgrenze.

Wir bitten um ihr Verständnis.

  

Winterangebot der Golfschule

Buchen Sie jetzt Ihr Winterpaket bei Pro Chris Carter oder Pro Barry Higgins:
5 x 60 Minuten Training für 350.- Euro
(1 Person) oder 400.- Euro (2 Personen) plus 60 Minuten gratis!

10 x 60 Minuten Training für 700.- Euro
(1 Person) oder 800.- Euro (2 Personen) plus 120 Minuten gratis!

Das Angebot ist bis zum 31.03.2024 gültig.

  

Themenkurse - Wintertraining im Warmen

Die perfekte Vorbereitung in kleinen Gruppen für die nächste Saison von Anfängern bis Fortgeschrittene. Die technischen Seiten des Golfsports mit individuellen Übungen und Drills (auch für zu Hause) für mehr Spaß, um das Golfspiel zu verbessern. -> Termine

  

Platzregeln

Liebe Mitglieder & Gäste,

für einen geregelten Spielbetrieb bitten wir nachfolgende Platzregeln auf unserer Golfanlage zwingend zu beachten.

  

Weihnachts- Shopping

am 02.+03.12. von 11-17 Uhr in Barry`s Proshop. Schuhe und Textile stark reduziert. Für Essen und Getränke ist ebenfalls gesorgt.
 

  

Umkleideräume - geschlossen

Ab sofort sind die Damen- und Herrenumkleiden in der Winterpause und geschlossen.

  

DGV Regelfrage der Woche

In der „Regelfrage der Woche“ widmet sich DGV-Regelexperte Dietrich von Garn jede Woche einer „Regelproblematik“.

  

Toiletten am Halfway-House sind geschlossen

Liebe Mitglieder und Gäste,
das Halfway House und die Toiletten sind ab Mittwoch, den 15.11.2023 geschlossen.