Aufstieg in die 1. Liga knapp verpasst

Es fehlte nicht viel zum Aufstieg in die 1. Liga Baden-Württemberg. Die Reutlinger im GC Obere Alp, von links: Peter Weigelt, Willi Rudorf, Barry Fogarty, Thomas Kehrer, Oliver Digel, Alfred Michelberger, Volker Brändle und Horst Keller. Foto: Golfclub Reutlingen-Sonnenbühl e.V.

Reutlinger AK 50-Golfer belegen Platz drei im GC Obere Alp – Urloffen und Heidelberg steigen auf

Es hat nicht sollen sein. Nur ganz knapp scheiterte der GC Reutlingen-Sonnenbühl e.V. in der Aufstiegsrunde zur 1. Liga Baden-Württemberg am vergangenen Samstag, 30. September. Aufgestiegen sind die Teams des GC Urloffen und vom GC Heidelberg Lobenfeld.

Bereits am Freitag waren die Männer um Kapitän Oliver Digel zur Proberunde im GC Obere Alp bei Stühlingen am Bodensee angereist. Der hoch gelegene Par 72-Platz, bei dem die Wasserhindernisse an den Bahnen 13 und 18 die besondere Herausforderung stellten, zeigte sich bestens gepflegt. Digel vertraute der Mannschaft, die die gesamte Saison zusammengespielt hatte und in ihrer Gruppe mit großem Abstand Platz eins belegte.

Die Bedingungen am Samstagmorgen waren ideal: Kaum Wind und angenehme Temperaturen. Thomas Kehrer startete als erster Reutlinger um 10 Uhr. Schnell zeigte sich, dass es an diesem Tag auf jeden Schlag und die Tagesform ankommen würde. Alle Mannschaften bewegten sich spielerisch auf einem Niveau – einzig die Urloffer, die schon vorher etwas stärker eingeschätzt wurden, sind ihrer Favoritenrolle gerecht geworden. Sie brachten drei siebziger Runden ins Clubhaus, was keiner anderen Mannschaft gelang. Besonders hervorzuheben ist dabei die Even-Par-Runde des Urloffers Thomas Bechthold.

Lange Zeit blieb offen, wer den zweiten Aufstiegsplatz belegen würde. Reutlingens Thomas Kehrer hatte mit einer 80er-Runde gut vorgelegt. Volker Brändle und Willi Rudorf spielten jeweils nur einen Schlag schlechter. Dahinter folgte Barry Fogarty mit einer 82 und Alfred Michelberger mit einer 83. Unzufrieden mit sich selbst war Kapitän Oliver Digel, der zum Abschluss an Bahn 18 (Par 4) mit einem Schlag ins Wasser letztlich eine Sieben zog.

Am Ende waren es fünf Schläge, die zum Aufstieg fehlten. „Das ist umgerechnet pro Spieler ein Schlag“ resümierte Digel. Die Mannschaft gab sich jedoch schon wenige Stunden später kämpferisch: „Wir nehmen in 2024 einen neuen Anlauf“, versicherte der Captain. Sein Dank galt vor allem den Caddies, die mitgereist waren, um die Spieler zu unterstützen.

Die Ergebnisse im Einzelnen AK 50 I:

Thomas Kehrer                                80
Volker Brändle                                  81
Willi Rudorf                                       81
Barry Fogarty                                    82
Alfred Michelberger                         83
Oliver Digel                                      (85)

Endstand Aufstiegsrunde GC Obere Alp:

  1. GC Urloffen                                                                     37,5 über CR
  2. GC Heidelberg Lobenfeld                                           46,5
  3. GC Reutlingen-Sonnenbühl                                       51,5
  4. GC Hochstatt                                                                 52,5

!! Bahnen 1-6, 8-9 wegen Frost gesperrt !!

Bitte starten Sie auf Bahn 7. 7, 10-18 sind bespielbar.

Fahnen sind auf Wintergrüns

  

Umkleiden in der Winterpause

Die Umkleiden wurden für die Winterpause gereinigt und sind ab sofort geschlossen. Wir bitten um Verständnis und wünschen allen eine gute Winterzeit!

  

Pro Shop Weihnachts Shopping

Besuchen Sie uns am 07. und 08. Dezember 2024 von 10:00 bis 16:00 Uhr und entdecken Sie viele attraktive Sonderangebote! Für Ihr leibliches Wohl ist ebenfalls gesorgt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

  

Ristorante Gambero Rosso – Wichtige Informationen

Ab dem 13. Dezember bleibt das Ristorante Gambero Rosso für die Winterpause geschlossen und öffnet wieder am 25. März 2025. Frohe Weihnachten und guten Rutsch wünscht Ihnen Marcello, Tatiana und Team!

  

Aktuelle Infos zur Driving Range

Ballautomat ist im Betrieb

Abschläge sind nur von der Matte erlaubt. Bitte beachten Sie: Mit den anstehenden kälteren Tagen kann es gelegentlich vorkommen, dass die Walze der Ballmaschine zufriert. Wir geben unser Bestes, den Betrieb des Ballautomaten auch in der Winterzeit aufrechtzuerhalten, und bitten um Ihr Verständnis, falls es kurzfristig zu Einschränkungen kommen sollte.

  

Turnierkalender 2024

Turnierkalender 2024 - Stand: 03.07.2024

  

DGV Regelfrage der Woche

In der „Regelfrage der Woche“ widmet sich DGV-Regelexperte Dietrich von Garn jede Woche einer „Regelproblematik“.