Ein echter Klassiker

Zum Abschluss stellten sich die Sieger bei Barrys ProShop-Turnier hinter dem 18. Grün zum Gruppenbild auf. Foto: Golfclub Reutlingen-Sonnenbühl e.V.

Barrys ProShop-Turnier setzt mit 107 Teilnehmenden die Rekordmarke für die Turniersaison

Wenn Pro Barry Higgins und seine Frau Lorna zum jährlichen Turnierklassiker einladen, gibt es kein Halten. Im Nu füllt sich die Anmeldeliste, denn jeder will beim ProShop-Turnier des Golfclubs Reutlingen-Sonnenbühl dabei sein.

Das war auch dieses Jahr nicht anders, zumal 2024 das Turnier bei zwei Anläufen den Wetterkapriolen zum Opfer fiel. 107 Golferinnen und Golfer meldeten sich in diesem Jahr an. Am Samstagmorgen stand um 7.30 Uhr der erste Flight an Tee 1 und wurde von Lorna Higgins empfangen - mit Flüssigem und Festem für die Runde. Und alles lief wie am Schnürchen – um 13.40 Uhr startete der letzte 3er-Flight.

Sportlich geht es zu bei Barrys Turnier: Bis Handicap 18,4 stand klassisches Zählspiel auf dem Programm, die höheren Handicaps spielten Maximum Score. Im Nettobereich gab es drei Klassen.

Damit niemand unterwegs Hunger und Durst leiden musste, lagen am Halfwayhaus frisch gegrillte Würstchen zum Verzehr bereit, kühle Getränke fehlten ebenfalls nicht.

Da der Wettergott den ganzen Tag und auch am Abend gut mitspielte, hatten Marcello Ianni, seine Frau Tatjana und das ganze Team auf der Terrasse alles wunderbar dekoriert. So konnte nach einem Prosecco um 19.30 Uhr der gemütliche Teil starten.

Als Vertreter des Vorstands begrüßte Jürgen Schaal die Gäste und entschuldigte Präsident Matthias Eschle, der beim Präsidentencup des BWGV gefordert war. Er dankte Barry Higgins für die 34. Auflage des ProShop-Turniers und dessen jahrzehntelange Arbeit als Trainer und Proshop-Betreiber im Club. Barry sei der Teaching Pro in Baden-Württemberg mit der längsten Zugehörigkeit in einem Club.

Barry Higgins bedankte sich für die sehr gute Arbeit des Sekretariats, beim Greenkeeping-Team und nicht zuletzt bei Marcello und seiner Mannschaft: „Aber das Wichtigste seid ihr“, meinte er an die Mitglieder gerichtet. Ohne Euch, ohne Eure Treue wäre das alles nicht möglich. Meine Familie und ich fühlen uns ausgesprochen wohl hier in Sonnenbühl. Das ist unsere Heimat.“

Gemeinsam mit Clubmanager Marvin Spence startete Barry Higgins nach einem reichhaltigen Büffet mit Fleisch und Fisch vom Grill – dazu gab es Gemüse und Salat – mit der Siegerehrung.

Bei den Sonderpreisen heimsten bei „Nearest to the Pin“ Isabel Flach (6,58 m) und Daniel Spang (3.29 m) die Preise ein – den „Longest Drive“ sicherte sich bei den Damen Elisabeth Schaal mit 210 m. Bei den Herren teilten sich auf den Zentimeter genau Frank-Simon Reinhold und Lars Schmauder (283 m) den ersten Platz.

In der Nettoklasse C (Handicap 26,0 bis 54) landete Dominic D’Agostonio auf Rang drei mit 63 Punkten, Platz zwei und eins gingen an zwei Gastspieler: Zweiter wurde Michael Reyer (City Golf) mit 61 Nettopunkten. Den  ersten Platz belegte Sven Biermann (VCG), der 55 Nettopunkte erzielte.

Angelika Haage schaffte es mit 71 Nettopunkten auf den dritten Platz in Gruppe B (Handicap 18,5 bis 25,9), vor ihr auf dem Treppchen stand Birgit Scheu mit 68 Punkten, die im Computerstechen Thomas Schmidt, ebenfalls 68 Punkte den Vortritt lassen musste.

Rang drei in der Nettoklasse A bis 18,4 ging an Yasemin Grupp vom Sigmaringer Golfclub mit 72 Nettopunkten, Platz zwei holte sich Peter Wasgindt (71). Den Sieg schaffte erneut ein Gast: Tim Pfeiffer vom Ravensburger Golfclub mit 68 Nettopunkten.

Den Jugendpreis räumte Jakob Bulach ab, der 69 Nettopunkte spielte.

In der Bruttowertung war einmal mehr Elisabeth Schaal nicht zu bezwingen, die mit einer 92er-Runde ins Clubhaus kam. Maic Klam spielte stark auf, scorte eine 83er-Runde auf dem Par 72-Platz, was ihm den zweiten Bruttopreis seiner Golferkarriere einbrachte und ihn sichtlich erfreute.

Der Abend klang aus mit guten Gesprächen und den vielen Geschichten über „liegengelassene Schläge“, die zum Golferlatein dazugehören.

38. Sonnenbühler Hockete in Undingen zu 50 Jahre Sonnenbühl

Liebe Mitglieder und Gäste

am kommenden Wochenende 26.07. und 27.07.2025 findet in Sonnenbühl-Undingen die 38. Sonnenbühler Hockete zu 50 Jahre Sonnenbühl statt. 

Ab Freitagabend ist daher die Durchfahrt durch Undingen Richtung Erpfingen ab dem Rathaus Undingen gesperrt. Eine innerörtliche Umleitung ist von der Gemeinde eingerichtet.

Bitte planen Sie daher mehr Zeit bei Ihrer Anfahrt ein.

Ihr Golfclub Reutlingen-Sonnenbühl e.V.

  

Öffnungszeiten Sekretariat

Unser Sekretariat ist Montags geschlossen

bitte beachten Sie dies bei Ihren Reservierungen, Carts bitte bereits am Sonntag telefonisch vorab reservieren

  

DGV-Ausweis

Liebe Mitglieder,
die DGV-Ausweise und Jahresmarken (Bag Tags) sind eingetroffen und können im Sekretariat abgeholt werden.

  

Turnierkalender 2025

Turnierkalender 2025 - Stand: 08.06.2025

  

DGV Regelfrage der Woche

In der „Regelfrage der Woche“ widmet sich DGV-Regelexperte Dietrich von Garn jede Woche einer „Regelproblematik“.

  

Greenfee Sonderaktion: Montag & Donnerstag für 44 Euro Golf spielen

Unsere beliebte Greenfee Sonderkation bieten wir auch in diesem Jahr wieder an. Jeden Montag und Donnerstag (außer an Feiertagen) für 44.- Euro eine Runde Golf spielen (34.- Euro für 9-Loch-Runde). Also nichts wie los und beim Golfclub Reutlingen-Sonnenbühl eine Startzeit buchen.