Sonnenbühler Golf-Nachwuchs mit viel Action auf dem Golfparcours und im Abenteuerpark
Das Wetter war perfekt einen Tag vor Fronleichnam: Sonne und sommerliche Temperaturen empfingen die 30 Teilnehmer, die in Viererteams einen Scramble über fünf Bahnen spielen durften. 18 Kinder und zwölf Eltern sowie die Trainer waren unterwegs an diesem herrlichen Urlaubstag mitten in den Pfingstferien.
Den vielen bestens gelaunten Kindern und Betreuern konnte in der Waldschneise von den Bahnen 1 bis 5 nicht nur beim Spielen zugesehen werden, sondern sie waren auch zu hören: Bei einem Loch-Ergebnis von fünf Schlägen oder besser kamen die mitgebrachten Trillerpfeifen auf dem Grün lautstark zum Einsatz, so dass die anderen Flights eine nicht zu überhörende akustische Rückmeldung bekamen. Zusätzlichen Beifall von allen Seiten gab es obendrauf.
Dirk Herrmann, Jugendvorstand des Golfclubs Reutlingen-Sonnenbühl e.V., hatte mit seinem Team den Tag bestens vorbereitet und so klappte alles vom ersten Abschlag bis zum letzten Abseilen im Abenteuerpark.
Nach dem konzentrierten Golfspiel auf dem Platz in Sonnenbühl war bei Alt und Jung der Hunger groß. Wie gut, dass das Mittagessen auf der Terrasse des Golfclubs schon wartete. Marcello Ianni, Gastronom des Gambero Rosso, servierte für jeden der Teilnehmer ein Essen samt Getränk.
Derart frisch gestärkt fuhr die Gruppe am Nachmittag zum nächsten Ziel: Dem Abenteuerpark Schloss Lichtenstein. Nach einer Einführung in die verschiedenen Parcours und einer Sicherheitsunterweisung ging es zu einem kurzen Probelauf unter Aufsicht. Dann starteten die Kinder, nach Alter eingeteilt, in die insgesamt elf Parcours.
Die Jüngeren wurden begleitet von den Eltern und Betreuern, um ab und zu Hilfestellung geben zu können. Die älteren Kinder konnten durch das gute Sicherungssystem komplett alleine klettern und so die meisten der Parcours durchlaufen.
Der Spaßfaktor war riesig, die Begeisterung groß: Die Kinder konnten gar nicht genug kriegen. Das geplante Ende um 17 Uhr wurde immer wieder nach hinten verschoben, da sich glücklicherweise die Betreuer überreden ließen, einen und noch einen Parcours mit den Kindern mitzumachen.
Hätte der Park nicht irgendwann doch geschlossen, wären die Kinder und Jugendlichen wahrscheinlich noch nachts in den Baumwipfeln herumgeturnt oder irgendwann erschöpft im Klettergurt eingeschlafen. Denn anstrengend war der Tag schon, aber wunderschön für alle.
Kindern ein solches Erlebnis zu bereiten, benötigt viele helfende Hände und nicht zuletzt Personen, die einen finanziellen Beitrag leisten, dass so etwas zustanden kommen kann. An dieser Stelle gilt der herzliche Dank des Clubs Richard Wolfframm, Chef des Servicehauses Sonnenhalde, ein in der Region bekanntes Alten- und Pflegeheim in Engstingen. Wolfframm, passionierter Golfspieler und Mitglied im GC Reutlingen-Sonnenbühl, unterstützt als Sponsor immer wieder die ehrenamtliche Arbeit im Jugend- und Erwachsenenbereich des Golfclubs. Die strahlenden Kinderaugen am Ende dieses tollen Tages sind für ihn ganz bestimmt das größte Dankeschön.