„Nur“ Platz zwei für die AK 50 I im Oberschwäbischen – Zweite belegt am Haghof den vierten Platz
Einen Schlag hinter den Bad Waldseern landeten die Männer der AK 50 I des Golfclubs Reutlingen-Sonnenbühl e.V. am Samstag, 6. Juli, in der 2. Liga BWGV Gruppe B, beim Fürstlichen Golfclub Oberschwaben. Die Gastgeber nutzten ihren Heimvorteil und holten sich – wenn auch nur knapp – den Tagessieg. Bei zwei ausstehenden Spielen, davon ein Heimspiel, und vier Punkten Vorsprung auf die Freunde aus Oberschwaben dürfte die Aufstiegsrunde nicht mehr allzu weit entfernt sein.
Nicht ganz so gut lief es bei der zweiten Mannschaft Herren AK 50, die am GC Haghof antreten musste und den vierten Platz belegte. Allerdings ist ein Abstieg nicht mehr möglich, da der Golfclub Bad Überkingen disqualifiziert wurde. Bad Überkingen hatte einen Spieler sowohl bei der AK 65 als auch bei der AK 50 eingesetzt.
Mitden Freuden vom Fürstlichen Club Oberschwaben verbindet die Reutlinger eine lange Freundschaft, aber geschenkt wird einem auf dem Old Course in Bald Waldsee nichts. Und so wurde wieder einmal hart gekämpft. Am Ende hatten die Gastgeber die Nase vorne. Vielleicht war es ja der eine Punkt des Bad Waldseers Frederik Jersombeck, der eine 79er-Runde spielte, während Sonnenbühls Kapitän Oliver Digel eine 80 als bestes Ergebnis für Reutlingen ins Clubhaus brachte. „Es war eine super Teamleistung, wir haben nur 80er-Runden im Ergebnis“, zeigte sich Digel trotzdem zufrieden. Er ist sicher, dass spätestens am 14. September beim Heimspiel das Ticket für die Aufstiegsrunde gelöst werden kann.
Die Ergebnisse der Reutlinger Herren AK 50 I im Einzelnen:
Oliver Digel | 80 |
Thomas Kehrer | 83 |
Alfred Michelberger | 87 |
Willi Rudorf | 88 |
Volker Brändle | 89 |
Michael Brenner | (92) |
Tabelle nach dem 4. Spieltag:
Club | Brutto über CR | Punkte |
GC Reutlingen-Sonnenbühl | 257 | 21 |
Fürstlicher GC Oberschwaben | 275 | 17 |
GC Kirchheim-Wendlingen | 282 | 17 |
GC Schloss Monrepos | 306 | 14 |
GC Hochstatt Härtsfeld-Ries | 347 | 9 |
GC Reischenhof | 370 | 6 |
Einen eher durchwachsenen Auftritt zeigte die zweite Mannschaft der AK 50 im Golf- und Landclub Haghof. Der Gastgeber legte mit 79 Schlägen über Par vor und holte sich mit zehn Schlägen Vorsprung vor den Ulmern den Tagessieg. Bester Einzelspieler war der Ulmer Rainer Jeske mit einer 83 auf dem Par 71-Platz. Bester Reutlinger war Herbert Kittelberger. Seine 86er-Runde reichte jedoch nicht für eine vordere Platzierung des Teams. So bleibt dem Aufsteiger die Erkenntnis, dass mit der Disqualifizierung von Bad Überkingen die Abstiegssorgen erledigt sind und der Rest der Saison entspannt angegangen werden kann.
Die Ergebnisse im Einzelnen AK 50 II:
Herbert Kittelberger | 86 |
Carsten Cupriss | 97 |
Alexander Baku | 98 |
Peter Weigel | 100 |
Willi Buck | 102 |
Gert Schenzle | 105 |
Tabelle nach dem 4. Spieltag:
Club | Brutto über CR | Punkte |
Ulmer Golfclub | 336,5 | 18 |
Golf- unc Landclub Haghof | 388,5 | 17 |
GC Hohenstaufen | 453,5 | 11 |
GC Reutlingen-Sonnenbühl | 456,5 | 10 |
GC Bad Überkingen | Mannschaft disqualifziert |