Wenn Kunst und Golf sich treffen

Vernissage und Golferlebnistag beim Golfclub Reutlingen-Sonnenbühl am Sonntag, 26. Juni 22

Ambitionierte Golferinnen und Golfer sprechen gerne davon, welcher Kunstfertigkeit es bedarf, den kleinen weißen Ball in einem der 18 Löcher zu versenken. Etwas andere Fertigkeiten sind bei der bildenden Kunst gefragt. Doch beides geht zusammen: Auf der Schwäbischen Alb beim Golfclub Reutlingen-Sonnenbühl. Dort findet am Sonntag, 26. Juni, bereits der zweite Golferlebnistag von 11 bis 16 Uhr statt. Gleichzeitig stellt im Clubrestaurant die Tübinger Künstlerin Stefanie Knorr ihre Druckgrafiken und Zeichnungen aus. Das Sujet ist die Schwäbische Alb in der zeitgenössischen Kunst.

Es gibt also nicht bloß was zum Schauen, sondern es kann auch aktiv an der Kunstfertigkeit in Sachen Golf gearbeitet oder schlicht und einfach ausprobiert werden, wie es sich anfühlt, wenn man einen Schläger oder Putter in Händen hält.

Der Golferlebnistag beginnt um 11 Uhr am Sonntagvormittag. Versierte Golferinnen und Golfer zeigen auf dem wunderschönen Platz am Biosphärengebiet, was es auf sich hat mit der Faszination Golf.  Jung und Alt, alle sind herzlich eingeladen, Golf auszuprobieren und die Leidenschaft dieses Sports zu erleben.

Es lockt ein Puttwettbewerb mit Preisen für die Besten. Insgesamt werden an diesem Tag Preise im Gesamtwert von bis zu 1800 Euro verlost. Mit Golfcarts dürfen die Gäste zudem über den Platz fahren, den Aktiven beim Spielen zusehen und den insgesamt 80 Hektar großen Platz kennenlernen.

Kunstfans können ab 14 Uhr mit der Künstlerin Stefanie Knorr in Kontakt treten, ihre Werke begutachten und auch käuflich erwerben.

Die Schwäbische Alb inspiriert Stefanie Knorr zu jeder Jahreszeit in die künstlerische Auseinandersetzung zu gehen. Mit den Elementen Ruhe und Kraft, die in der Natur zu finden sind, setzt sie sich seit ihrer Kindheit auseinander. Objekte der Natur vermitteln für sie Beständigkeit durch Wachstum und Erneuerung, jedoch auch Vergänglichkeit. Dieser Rhythmus wird immer wieder in den Werken der Künstlerin deutlich. Mit der Lupe geht Stefanie Knorr über die glatten und rauen Oberflächen, betrachtet Strukturen, Maserungen und nimmt die Objekte ganz bewusst haptisch wahr. Danach beginnt der eigentliche Arbeitsprozess, in dem sie gedanklich die Innenräume der Naturobjekte betritt. Es ist ein Einlassen in die Schwerelosigkeit der Natur, welche sie sichtbar macht.

Wer diese Kombination aus Kunst und Golf am Sonntag erleben möchte, sollte sich bitte unter der Telefonnummer 07128/92660 oder per E-Mail info (at) albgolf.de anmelden.

Mit sportlichen Grüßen,

Vorstand und Management des GC Reutlingen-Sonnenbühl e.V.

 

VERLOSUNG von attraktiven Preisen im Gesamtwert von über 1.800 €

5x Preis – Wert je 299 €
1 Golf-Platzerlaubnis-Kurs

5x PreisWert 49 €
1 Golf-Schnupper-Kurs

2x Preis – Wert je 50 €
1 Warengutschein
für den Pro Shop Barry Higgins

1x Preis – Wert je 50 €
1 Verzehrgutschein
für das Ristorante Gambero Rosso

 

JOKA Matchplay AUSLOSUNG steht!

Die Auslosung für das JOKA Matchplay ist erfolgt!
Die genaue Information über den Spielmodus kann in der Ausschreibung im Clubhaus nachgelesen werden.
Hier geht`s zur Auslosung

WICHTIG: Der Spielzeitraum für die Runden ist fest definiert und müssen zu den jeweiligen Terminen eingehalten werden.
Erste Runde: 15. Juni
Zweite Runde: 15. Juli
Halbfinale: 15. August
Finale: 15. September

  

Turnierkalender 2023

Terminänderung Gambero Rosso Turnier
Terminänderung PIQUADRO Turnier

  

MATCHPLAY - Einteilung

Die Auslosung für das MATCHPLAY for Everyone und MATCHPLAY for best Age 50+ ist erfolgt.
Auslosung einsehen: 
- MATCHPLAY for Everyone
- MATCHPLAY for best Age 50+

Die Ergebnisse (Spielernamen) bitte direkt nach der Runde in das vorhandene Tableau im Clubhaus eintragen.
Wir wünschen viel Erolg und schönes Spiel!

  

Platzregeln

Liebe Mitglieder & Gäste,

für einen geregelten Spielbetrieb bitten wir nachfolgende Platzregeln auf unserer Golfanlage zwingend zu beachten.

  

DGV Regelfrage der Woche

In der „Regelfrage der Woche“ widmet sich DGV-Regelexperte Dietrich von Garn jede Woche einer „Regelproblematik“.

  

Race to Sonnenbühl

aktueller Stand