Golfers Traum bei Schühles Turnier

Zum Gruppenfoto stellten sich am Ende das Schühle-Team und die Sieger dieses tollen Golftages, von links: Klaus Werner, Michaela Werner, Andreas Kutzborski, Rena und Stefan Rusko, Frank-Simon Reinhold, Hansjörg Schühle, Norbert Zimmermanns (Clubmanager), Ulrike Schühle, Manfred Zundel, Sophia Siewert, Frank und Nicoletta Amhoff, Club-Präsident Matthias Eschle und Monika Pietschmann-Eschle, Rosemarie Herrmann, Simone Mutschler und Martin Gebhardt. Foto: Golfclub Reutlingen-Sonnenbühl e.V.

Ex-Sonnenbühler Amhoff gewinnt – Kommunikation ist Trumpf beim Vierer mit Auswahldrive

Golfers Traum sieht in etwa so aus: Ein entspannter Tag mit einem netten Partner im Viererflight verbringen, hinterher auf der Terrasse in großer Runde gemeinsam feiern und den Tag ausklingen lassen. So geschehen an Fronleichnam, 16. Juni, als die Reutlinger Firma Schöpflin & Schühle zum ersten Mal ihr Sponsorenturnier auf dem Golfplatz des Golfclubs veranstaltete, und es an nichts fehlte: Das Wetter war perfekt, die Stimmung formidabel, die Betreuung durch die Firma Schöpflin & Schühle optimal, die Preise schön, und die Bewirtung durch das Team des Restaurant-Pächters Marcello Ianni ließ keine Wünsche offen.
Chef Hansjörg Schühle stand mit seiner Truppe schon frühmorgens bereit, die 58 Gäste zu empfangen. Beschäftigte der Fachfirma mit Leistungen rund um das Eigenheim und die Gewerbeimmobile (Maler-/Ausbau-/Fassadenarbeiten) überreichten die Startgeschenke sowie Flyer mit Informationen zum Unternehmen.

Um 9.30 Uhr gab es den Schuss zum Kanonenstart und eine vergnügliche Runde in einem selten gespielten Modus, dem so genannten Vierer mit Auswahldrive, begann. Die Spielform ist nicht nur spannend, sondern äußerst kommunikativ, denn das jeweilige Zweierteam muss sich nach dem Abschlag, den beide Partner ausführen, für einen Ball entscheiden. Von diesem Punkt aus wird abwechselnd weitergespielt, bis der Ball im Loch landet. Taktik und Strategie sind hier sehr wichtig.

Doch neben dem golferischen Spaß kamen die leiblichen Freuden nicht zu kurz. Am Halfwayhaus und auf der Terrasse offerierte das Clubrestaurant Gambero Rosso Finger Food und kühle Getränke. Zurück von der Runde saßen die Teilnehmer entspannt beisammen, ehe um 18 Uhr das zünftige Barbecue mit Eis als Dessert startete.

Präsident Matthias Eschle dankte Hansjörg Schühle, der lange Jahre Mitglied im Club war, für die Ausrichtung des Turniers: „Ich denke es hat alles gepasst, die Rahmenbedingungen waren ideal und das Format des Vierers mit Auswahldrive hat für beste Unterhaltung gesorgt.“ Hansjörg Schühle dankte seiner Frau Ulrike und seinem Team für die tatkräftige Unterstützung: „Wir haben uns alle hier sehr wohl und wie Freunde aufgenommen gefühlt. Alles war bestens vorbereitet seitens des Sekretariats und von Marcello Ianni, der den kulinarischen Teil mit Bravour gemeistert hat.“

Dann schließlich die spannende Frage, welches Team in der Brutto- und Nettowertung gesiegt haben würde. Beim Netto waren zwei Klassen eingeteilt worden. In der Nettoklasse B (ab Teamhandicap 25) holten Monika Pietschmann-Eschle und ihr Mann Matthias Eschle Platz 3 mit einer 71er-Runde nach Abzug des Teamhandicaps. Platz zwei ging an Simone Mutschler und Martin Gebhardt mit einer 65. Den Sieg holten sich Frank-Simon Reinhold und Andreas Kutzborski, die eine 64 spielten.

In der Nettoklasse A (bis Teamhandicap 24) landeten Rosemarie Herrmann und Manfred Zundel auf Rang drei mit einer 68er-Runde, der zweite Platz ging an Michaela und Klaus Werner mit einer 67. Den Sieg holte sich das Ehepaar Rusko – Rena und Stefan –, die 65 Schläge benötigten – jeweils nach Abzug des Teamhandicaps.

Den Bruttosieg räumte der ehemalige Sonnenbühler Mannschaftsspieler Frank Amhoff mit seiner Frau Nicoletta ab, die eine 80er Runde spielten. Und einen Sonderpreis gab es ebenfalls noch zu vemelden. Wer an der Bahn 18 seinen Ball am nächsten zum aufgestellten Farbeimer platzierte gewann: Sieger war hier Wolfgang Pretzl, der mit seinem Ball 4,45 Meter entfernt lag.

Nach der Siegerehrung blieb die Terrasse noch lang voll besetzt. Alle genossen den herrlichen Sonnenuntergang auf der Schwäbischen Alb und hörten erfreut, dass Hansjörg Schühle verkündete, das Turnier zu einer festen Einrichtung im Golfclub Reutlingen-Sonnenbühl werden zu lassen.

 

Platzinfo

Bahnen 1-18 sind bespielbar.

Fahnen sind auf Sommergrüns

  

Ostern im Ristorante Gambero Rosso – Genuss und Musik in italienischer Atmosphäre

Vom 19. bis 21. April
Feiern Sie Ostern an drei stimmungsvollen Tagen voller italienischer Musik, feiner Küche und festlicher Atmosphäre.

Live-Musik mit Genio per Due – italienische Klassiker an allen drei Tagen
Samstag: Stimmungsvoller Start
Sonntag: Emotionen und große Melodien
Montag: Musik, Freude und Genuss

À-la-carte-Menü mit exklusiven Osterspezialitäten
Ort: Restaurant Gambero Rosso
Reservierung empfohlen: 07128 - 926 680
Weitere Informationen: www.gamberorosso-ristorante.de

  

Ristorante Gambero Rosso – Wichtige Informationen

Das Ristorante Gambero Rosso hat am Dienstag, den 22.04.2025 geschlossen.

  

Aktuelle Infos zur Driving Range

Ballautomat ist in Betrieb.

Kartengerät ist defekt. Münzeinwurf funktioniert!

Ein neues System wird installiert.

Rasenfläche ist wieder bespielbar.

  

Turnierkalender 2025

Turnierkalender 2025 - Stand: 06.03.2025

  

Umkleiden sind geöffnet

  

DGV Regelfrage der Woche

In der „Regelfrage der Woche“ widmet sich DGV-Regelexperte Dietrich von Garn jede Woche einer „Regelproblematik“.