Der Blick auf die Meldeliste bei den Deutschen Einzelmeisterschaften AK 30 am kommenden Wochenende am Gröbnerhof in Zell am Harmersbach lässt „Otto Normalgolfer“ mit Handicap über plus zehn vor Ehrfurcht erschauern. 78 Teilnehmer sind darauf vermerkt und erst ab Listennummer 34 steht ein Plus-Zeichen vor dem Handicap. Der schlechteste hat ein Handicap von 6,5, also nichts für Bogey-Golfer. Wer hier teilnimmt, gehört zur Elite der deutschen Amateurgolfer, die das 30. Lebensjahr erreicht haben. Darunter findet sich auf Listenposition 16 unser bester Spieler im Club, Kristian Kemmler.
„Ich freue mich darauf, mitzuspielen und mich mit den Besten messen zu können,“, sagt der 34 Jährige, der am Sonntag in der DGL (Landesliga Süd 1) das beste Ergebnis aller 40 Spieler abgeliefert hatte. Den Par 72-Platz im schönen Kinzigtal kennt er noch nicht, doch spätestens bei der Proberunde wird er feststellen, dass die landschaftlich schön gelegene Anlage, einige golferische Herausforderungen mit sich bringt: Selten steht der Spieler auf ebener Fläche, es geht bergauf und bergab. Der Driver ist nicht immer das geeignete Instrument. Gezieltes Eisenspiel ist gefragt.
Die Konkurrenz für Kristian Kemmler ist stark. Mit Handicap minus 4,5 führt Marian Ludwig vom GC Habsberg in der Oberpfalz das Handicap-Ranking an. Die Spieler kommen, wie es sich für eine Deutsche Meisterschaft gehört, von äußersten Norden wie dem GC Förde bis tief in den Süden Bayerns oder Baden-Württemberg etwa mit dem GC Freiburg.
Drei Tage lang – von Freitag bis Sonntag – wird der Deutsche Einzeltitel bei den Amateuren ausgespielt. Eines ist jedoch sicher: Gewinnen wird nicht unbedingt der mit dem besten Handicap, sondern derjenige, der über alle drei Tage konstant gut spielt.
Hier geht´s zum Live Scoring: https://www.golf.de/reg/sport/alle-turniere/i14845_1.html
Wir wünschen Kristian Kemmler alles Gute und viel Erfolg!