Knapp an Bronze vorbeigeschrammt

Hervorragend geschlagen haben sich die AK 30-Jungs vom GC Reutlingen-Sonnenbühl beim Final Four, auch wenn es nur zu Rang 4 gereicht hat, hinten von links: Maximilian Behrendt, Marc Kopp, Kristian Kemmler, Konstantin Keller und Sebastian Keller. Vorne von links: Frank Wiegand und Mark Hummel. Foto: Golfclub Reutlingen-Sonnenbühl e.V.

AK 30-Herren unterliegen im Halbfinale der Final Four dem „Überteam“ aus St. Leon-Rot

Konstantin Keller hatte gleich zu Beginn des Halbfinals gegen die Mannschaft aus St. Leon-Rot die Erkenntnis erlangt, die sich insgesamt bestätigen sollte: „Der Platz ist für St. Leon-Rot ideal“. Das Reutlinger Team, das drei Jahre nach dem Aufstieg in die erste Liga AK 30 BWGV zum zweiten Mal das Finale der besten Vier in Baden-Württemberg erreichte, traf wie schon das Jahr zuvor im Halbfinale am Samstag, 23. und 24. August im badischen Urloffen auf das Überteam aus St. Leon-Rot.
Gespielt wurden ein klassischer Vierer sowie vier Einzel – alle im Matchplay-Modus. Respekt war durchaus gegeben beim Team aus St. Leon-Rot. Hatten sie doch beim letzten Zusammentreffen das Halbfinale nur knapp für sich entscheiden können.
Die Mannschaft aus St. Leon-Rot hatte zuvor die gesamte Runde dominiert und bei sechs Spieltagen nur 36 Schläge über Par gespielt. Der Tabellenzweite Rheintal lag satte 80 Schläge zurück. Alle sechs Spieler der Reutlinger Gegner wiesen ein Minus-Handicap auf – davon Moritz Lampert (ehemaliger European-Tour-Spieler) mit -4,4. Bei Sonnenbühl liegt nur Kristian Kemmler mit -0,7 im Minusbereich.
Dementsprechend standen die Chancen schlecht für das Reutlinger Team, in dem Kapitän Marc Kopp mit Mark Hummel im Vierer den Anfang machte. Danach folgten Kristian Kemmler, Maximilian Behrendt, Konstantin Keller und Frank Wiegand im Einzel. Am Ende stand Reutlingen mit leeren Händen da, die Punkte gingen allesamt an St. Leon-Rot. Am Ende stand es 5:0.
Tatsächlich kam der Parklandkurs mit offenen Grüns, wenigen Doglegs und breiten Fairways der Spielweise von St. Leon-Rot entgegen, die ihre Drive-Qualitäten voll ausspielen konnten. „Wir sind dennoch nicht unzufrieden, denn wir haben alles gegeben“, meinte Marc Kopp. Da Rheintal sein Halbfinale mit 3:2 gegen das Team von der Domäne Niederreutin gewann, spielte Reutlingen am Sonntag um Platz 3 gegen Niederreutin, während Rheintal gegen St. Leon-Rot antreten musste und sich erst nach hartem Kampf mit 2:3 geschlagen geben musste.
Erneut spielte das Wetter mit. Wenig Wind und ein gut präparierter Platz ließen von den Bedingungen keine Wünsche offen. Zunächst sah es düster für Sonnenbühl aus, denn das Duo Sebastian Keller/Mark Hummel sowie das Einzel von Maximilian Behrendt gingen verloren. Kristian Kemmler und Frank Wiegand glichen jedoch aus und so entschied das Spiel von Konstantin Keller gegen Dominik Grabherr das Match. Konstantin Keller verlor ganz knapp an der vorletzten Bahn und so blieb den Reutlinger AK 30 Herren leider nur der undankbare vierte Platz.
Trotz der beiden Niederlagen haben wir unseren Club würdig vertreten. Wir sind als Team gereift, sind zu Recht in der 1. Liga AK 30 und werden in 2026 erneut angreifen“, bilanzierte Kapitän Marc Kopp.

Platzierungen Final Four:

1.GC St. Leon-Rot
2.GC Rheintal
3.GC Domäne Niederreutin
4.GC Reutlingen-Sonnenbühl

Clubmeisterschaft 2025

Liebe Mitglieder und Gäste,

am Wochenende 30.08. und 31.08.2025 finden bei uns die Clubmeisterschaften statt. Daher ist der Platz gesperrt. 

Wir danken für Ihr Verständnis.

Ihr Golfclub Reutlingen-Sonnenbühl e.V.

  

Öffnungszeiten Sekretariat

Unser Sekretariat ist Montags geschlossen

bitte beachten Sie dies bei Ihren Reservierungen, Carts bitte bereits am Sonntag telefonisch vorab reservieren

  

Fitting-Tage

Im September präsentiert unser Pro Barry Higgins mit den Fachleuten von Callaway die Neuheiten:
05 September von 12-17 Uhr - Callaway

Also nichts wie hin und ausprobieren!
Termine bitte im Voraus bei Pro Barry Higgins vereinbaren! Mobil: 0170-3010069
Email: golfstorepro.barry@online.de

  

DGV-Ausweis

Liebe Mitglieder,
die DGV-Ausweise und Jahresmarken (Bag Tags) sind eingetroffen und können im Sekretariat abgeholt werden.

  

Turnierkalender 2025

Turnierkalender 2025 - Stand: 08.06.2025

  

DGV Regelfrage der Woche

In der „Regelfrage der Woche“ widmet sich DGV-Regelexperte Dietrich von Garn jede Woche einer „Regelproblematik“.

  

Greenfee Sonderaktion: Montag & Donnerstag für 44 Euro Golf spielen

Unsere beliebte Greenfee Sonderkation bieten wir auch in diesem Jahr wieder an. Jeden Montag und Donnerstag (außer an Feiertagen) für 44.- Euro eine Runde Golf spielen (34.- Euro für 9-Loch-Runde). Also nichts wie los und beim Golfclub Reutlingen-Sonnenbühl eine Startzeit buchen.