AK 30-Herren des GC Reutlingen-Sonnenbühl im Tagesergebnis und Tabelle hinter Oberschwaben
Ein Spieltag im Golfclub Schloss Langenstein ist für jeden Golfer eine Herausforderung. Unterhalb des Schlosses des Grafen Leopold Douglas erstreckt sich ein 18-Loch-Meisterschaftsplatz, der 1991 eröffnet wurde. Designt hat ihn Rod Whitman, der mit Pete Dye und Bill Core weltweit viele renommierte Anlagen gebaut hat. Noch relativ entspannt, sind die vorderen neun Bahnen zu spielen, doch wenn es dann auf die zweiten Neun geht, immer dem Felsental nach geht, sind gute golferische Fähigkeiten gefragt. Dass die AK 30-Herren über solche verfügen, bewiesen sie am vergangenen Samstag, 9. Juli, als sie zum vierten Spieltag in der zweiten Liga Gruppe D des baden-württembergischen Golfverbands antreten mussten. Reutlingens Bester, Kristian Kemmler, gelang es sogar dem Platz eine Par-Runde abzutrotzen, das beste Tagesergebnis unter allen 36 Spielern.
Der Tagessieg im Team blieb den Sonnenbühler Herren jedoch leider verwehrt, da das Team vom GC Oberschwaben ebenfalls erstklassiges Golf auf die Fairways zauberte und mit einer Gesamtschlagzahl von 32 über Par den ersten Platz belegte. Zehn Schläge mehr waren es insgesamt beim Team um Captain Markus Maier: „Die Jungs haben super gespielt, an der einen oder anderen Ecke hat uns ein Quäntchen Glück gefehlt“, zeigte er sich mehr als zufrieden. Er selbst bewies stark aufsteigende Form und steuerte eine 75er-Runde zum zweiten Platz Gesamtplatz bei.
In der Tabelle hat sich nichts verändert: Die Mannschaft aus Bad Waldsee baute ihren Vorsprung auf 25 Punkte aus und sind sicherlich favorisiert in der Gruppe D. Doch der nächste Spieltag am Samstag, 6. August, steht in Sonnenbühl an, und da hofft Maier, den Vorsprung der Oberschwaben deutlich verkürzen zu können, so dass am finalen Spieltag, den 10. September in Konstanz ein enges Match angesagt ist.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
Kristian Kemmler: 72
Markus Maier: 75
Maximilian Behrendt: 84
Frank Wiegand: 85
Konstantin Keller: 86
Marc Kopp: (102)