Breuninger Ladies Cup alljährlich im Golfclub Reutlingen-Sonnenbühl – 38 Teilnehmerinnen
Der Breuninger Ladies Cup ist seit Jahren eine feste Größe im Jahresturnierplan des Golfclubs Reutlingen-Sonnenbühl und die Bezeichnung Traditionsturnier ist sicherlich zutreffend. So kam es heuer zu einem Rekordmeldeergebnis: 38 Damen hatten sich angemeldet, drückten damit ihre Wertschätzung aus und freuten sich über ein perfekt organisiertes Turnier, das von der Reutlinger Filiale des bekannten Stuttgarter Bekleidungshauses gesponsert wird.
Am Mittwoch, 3. August, war das diesjährige Highlight der Damen-Golf-Saison 2022 terminiert. Bei fast afrikanischen Temperaturen schlugen die 38 Damen – Rekord in der langen Geschichte des Breuninger Ladies Cup – an Tee 1 ab.
Der Platz bildete eine ganz neue Herausforderung für die Spielerinnen, denn die Fairways hatten von Grün auf Braun die Farbe gewechselt und waren pfeilschnell. So gewannen die Spielerinnen mit jedem Ball Länge hinzu, selbst wenn der Schlag nicht ganz geglückt war. Wie immer in Top-Zustand waren die Abschläge und Greens.
Bevor es losging, erhielt jede Teilnehmerin von der Firma Breuninger ein sehr schönes Startgeschenk aus den Händen von Claudia Müller, die wie immer für die Organisation verantwortlich war. Als Rundenverpflegung stand ein bunter Obstkorb bereit und kühle Getränke. Das Sekretariat mit Anja-Christin Fetzer und Manager Norbert Zimmermanns sorgte auch während der Runde für Nachschub an frisch gekühlten Getränken – bei den extrem heißen Temperaturen ein Muss.
Alle Damen überstanden diese hitzetechnische Herausforderung gut und fanden sich dann frisch geduscht und gestylt auf der Terrasse ein.
Wie jedes Jahr ließ es sich Geschäftsführer Edgar Lehmann nicht nehmen, die Siegerehrung persönlich vorzunehmen. Die Preise waren allesamt Warengutscheine des Hauses Breuninger.
Die Ehrung begann üblicherweise mit den Sonderwertungen: Nearest to the Pin wurde dieses Mal an Bahn 6 gespielt. Dabei lag Elisabeth Keller mit 4,66 Meter am nächsten dran und holte sich den Preis. Den Longest Drive an Bahn 17 gewann Yvonne Hoch, die ihren Abschlag 266 Meter weit schlug.
Wie immer gab es zwei Nettoklassen. In Klasse zwei von Handicap 25,5 aufwärts siegte Simone Mutschler mit 58 Nettoschlägen, 14 Schläge besser als ihr Handicap. Platz 2 belegte Maike Hummel, die mit einer 63 neun Schläge besser war als ihr Handicap. Dritte wurde Christine Schädler mit einer 66 – sechs Schläge unter Handicap.
In der der Nettoklasse 1 (Handicap 25,4 und besser) war Rena Rusko mit einer 68 nicht zu schlagen, dahinter lagen Ingrid Wörner (69) und Petra Finkbohner (70).
Bruttosiegerin an diesem Tag wurde der Gast aus dem Golfclub Schönbuch, Lilli Marlen Christ, die mit einer 75er Runde – drei Schläge über dem Platzstandard – souverän die Konkurrenz in Schach hielt.
Große Freude kam bei den Damen auf, als am Ende der Siegerehrung Geschäftsführer Edgar Lehmann versprach, dass dieses Turnier auch in 2023 wieder stattfinden wird – eine lobenswerte Zusage, die in der heutigen Zeit nicht mehr selbstverständlich ist.