Platz 4 für Sonnenbühls Erste in der Deutschen Golf Liga – Kemmler Teambester in Kandern
Eine Leistungssteigerung zeigte die erste Herrenmannschaft des GC Reutlingen-Sonnenbühl am vergangenen Sonntag, 28. Mai, im Markgräflerland beim GC Kandern. Auf dem anspruchsvollen Par 72-Platz belegte die Mannschaft um das Kapitäns-Duo Kristian Kemmler und Samuel Nusser den vierten Platz und hat damit in der Tabelle den Abstand nach oben verringert.
Die beiden Kapitäne setzten auf eine Mischung aus Alt und Jung. So kam erstmals Nachwuchsspieler Tom Starzmann zum Einsatz, gleichzeitig spielten auf den vorderen Positionen drei erfahrene Spieler wie Maximilian Behrendt, Christian Bartsch und Frank Wiegand. Bester im Team war, wie nicht anders zu erwarten, Kristian Kemmler, der nicht ganz an seine überragenden Leistungen der vergangenen Woche anknüpfen konnte und eine 76 – vier Schläge über Par – ins Clubhaus brachte. Noch in den Siebzigern: Maximilian Behrendt.
Bester Einzelspieler an diesem Tag war der Kanderner Jan Barucki, der einen Schlag unter Platzstandard blieb (71er-Runde). Trotzdem reichte es dem Heimatclub nicht, die Tageswertung zu gewinnen. Zu gut sind die Golfer des GC Schloss Langenstein, die 27 Schläge besser waren als der GC Kandern. Fünf der sieben gewerteten Spieler aus Langenstein schlossen die Runde unter 80 Schlägen ab. Mit zehn Punkten steht das Team vom Bodensee damit souverän an der Spitze. Reutlingen belegt zwar „nur“ Rang 5, hat aber am 11. Juni beim Heimspiel die Chance, sich in der Tabelle nach vorne zu schieben.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
Kristian Kemmler
| 76
|
Tabelle nach dem 2. Spieltag:
1. Schloss Langenstein 2. Land- und Golfclub Öschberghof 3. GC Markgräflerland 4. GC Tuniberg 5. GC Reutlingen-Sonnenbühl | 87 Brutto über Par 125 132 139 188 | 10 Punkte 7 6 4 3 |