Reutlinger Golfer machen Boden gut

Die Erste Herrenmannschaft des GC Reutlingen-Sonnenbühl beim Teamfoto im GC Kandern, von links: Frank Wiegand, Marc Hummel, Maximilian Behrendt, Chris Bartsch, Leon Rinn, Maximilian Münchin-ger, Samuel Nusser, Tom Starzmann, Kristian Kemmler und Stiven Foto:GCRT

Platz 4 für Sonnenbühls Erste in der Deutschen Golf Liga – Kemmler Teambester in Kandern

Eine Leistungssteigerung zeigte die erste Herrenmannschaft des GC Reutlingen-Sonnenbühl am vergangenen Sonntag, 28. Mai, im Markgräflerland beim GC Kandern. Auf dem anspruchsvollen Par 72-Platz belegte die Mannschaft um das Kapitäns-Duo Kristian Kemmler und Samuel Nusser den vierten Platz und hat damit in der Tabelle den Abstand nach oben verringert.

Die beiden Kapitäne setzten auf eine Mischung aus Alt und Jung. So kam erstmals Nachwuchsspieler Tom Starzmann zum Einsatz, gleichzeitig spielten auf den vorderen Positionen drei erfahrene Spieler wie Maximilian Behrendt, Christian Bartsch und Frank Wiegand. Bester im Team war, wie nicht anders zu erwarten, Kristian Kemmler, der nicht ganz an seine überragenden Leistungen der vergangenen Woche anknüpfen konnte und eine 76 – vier Schläge über Par – ins Clubhaus brachte. Noch in den Siebzigern: Maximilian Behrendt.

Bester Einzelspieler an diesem Tag war der Kanderner Jan Barucki, der einen Schlag unter Platzstandard blieb (71er-Runde). Trotzdem reichte es dem Heimatclub nicht, die Tageswertung zu gewinnen. Zu gut sind die Golfer des GC Schloss Langenstein, die 27 Schläge besser waren als der GC Kandern. Fünf der sieben gewerteten Spieler aus Langenstein schlossen die Runde unter 80 Schlägen ab. Mit zehn Punkten steht das Team vom Bodensee damit souverän an der Spitze. Reutlingen belegt zwar „nur“ Rang 5, hat aber am 11. Juni beim Heimspiel die Chance, sich in der Tabelle nach vorne zu schieben.

Die Ergebnisse im Einzelnen:
 

Kristian Kemmler
Maximilian Behrendt
Christian Bartsch
Frank Wiegand
Samuel Nusser
Mark Hummel
Maximilian Münchinger
Tom Starzmann

 

76
77
80
81
82
86
91
(106)

 

Tabelle nach dem 2. Spieltag:
 

1. Schloss Langenstein
2. Land- und Golfclub Öschberghof
3. GC Markgräflerland
4. GC Tuniberg
5. GC Reutlingen-Sonnenbühl
87 Brutto über Par
125
132
139
188
10 Punkte
7
6
4
3

 

Platzinfo

Bahnen 1-18 sind bespielbar.

Fahnen sind auf Sommergrüns

  

Ostern im Ristorante Gambero Rosso – Genuss und Musik in italienischer Atmosphäre

Vom 19. bis 21. April
Feiern Sie Ostern an drei stimmungsvollen Tagen voller italienischer Musik, feiner Küche und festlicher Atmosphäre.

Live-Musik mit Genio per Due – italienische Klassiker an allen drei Tagen
Samstag: Stimmungsvoller Start
Sonntag: Emotionen und große Melodien
Montag: Musik, Freude und Genuss

À-la-carte-Menü mit exklusiven Osterspezialitäten
Ort: Restaurant Gambero Rosso
Reservierung empfohlen: 07128 - 926 680
Weitere Informationen: www.gamberorosso-ristorante.de

  

Ristorante Gambero Rosso – Wichtige Informationen

Das Ristorante Gambero Rosso hat am Dienstag, den 22.04.2025 geschlossen.

  

Aktuelle Infos zur Driving Range

Ballautomat ist in Betrieb.

Kartengerät ist defekt. Münzeinwurf funktioniert!

Ein neues System wird installiert.

Rasenfläche ist wieder bespielbar.

  

Turnierkalender 2025

Turnierkalender 2025 - Stand: 06.03.2025

  

Umkleiden sind geöffnet

  

DGV Regelfrage der Woche

In der „Regelfrage der Woche“ widmet sich DGV-Regelexperte Dietrich von Garn jede Woche einer „Regelproblematik“.