Silver Cup Finale begeistert Alt und Jung

Die Gesamtsiegerin Rosemarie Herrmann beim Silver Cup mit den Verantwortlichen, von rechts: Rolf Wörner, Hede Glaser, Harri Jubke, Rosemarie Herrmann und Sportvorstand Bernd Ruof. Fotos: Golfclub Reutlingen-Sonnenbühl e.V.

Gesamtsieger AK 65/50 Brutto

Gesamtsieger AK 65 Netto

Gesamtsiegerin AK 50 Netto

Tagessieger

Tagessieger Damen und Herren Brutto

Tagessieger AK 50 Netto

Tagessieger AK 65

Dank an Sponsoren – Tagessieg für Kemmler – Rosemarie Herrmann gewinnt Gesamtwertung

Das etwas unstete Wetterprognose hatte den Silver Cup-Organisatoren im Vorfeld Kopfzerbrechen bereitet und im Endeffekt dafür gesorgt, dass nur 38 Golferinnen und Golfer des Golfclubs Reutlingen-Sonnenbühl zum Finale am Samstag, 24. September, antraten. Am Ende waren die Bedingungen zwar nicht optimal: Es regnete zeitweilig, aber der Platz war gut bespielbar und die Grüns in Topzustand. Zu klären war, wer in der Endabrechnung in den jeweiligen Klassen vorne liegen würde.

Los ging es pünktlich um 11 Uhr mit einem Kanonenstart. Es wurde zügig gespielt, so dass die Wetterunbilden kaum ins Gewicht fielen. Perfekt vorbereitet vom Silver Cup Team Rolf Wörner, Harri Jubke und Hede Glaser konnten sich die Teilnehmer bei Live-Musik am Klavier – gespielt von Mitglied Rainer Blank – entspannen. Dazu wurde traditionell frisches Brot mit einem Kräuterkäse und Obatzter serviert.

Pünktlich um 17 Uhr begann die Abendveranstaltung. An den von Hede Glaser herbstlich schön gedeckten Tischen servierten Marcello Ianni und sein Team Scaloppina al Vino Bianco mit Champignons und Bratkartoffeln. Getrunken wurde ein toskanischer Rosé oder ein Traminer aus Friaul. Zum Dessert reichte das Gastroteam selbstgemachtes Tiramisu und Marcello Ianni spendet zusätzlich den Silver-Cuppern noch eine Kugel Eis.

Dann ging es an die Siegerehrung: Spielführer Bernd Ruof bedankte sich zunächst bei allen Spielerinnen und Spielern, die die ganze Saison über mitgespielt hatten und so dazu beitrugen, dass der Silver Cup von der ersten Stunde an zur erfolgreichsten Turnierserie im Golfclub wurde. Sein Dank galt allen Sponsoren allen voran den Stiftern der Preise: Das Modehaus Breuninger, Barrys Proshop, das Gambero Rosso und die Physiotherapiepraxis Kopp. Außerdem hob er hervor, dass ohne die zahllosen Spenden aus den Reihen der Mitglieder speziell den AK 50ern und AK 65ern, die tollen Preise nicht hätten vergeben werden können. Zuletzt dankte er dem Sekretariat und dem Greenkeeping für ihre tolle Arbeit die ganze Saison über.

Bei der Tageswertung siegte in der Altersklasse AK 65 im Netto Hans Wischniewski, der einen Schlag besser als sein Handicap spielte. Auf Rang zwei kam Rosemarie Herrmann vor Andrea Zundel. Bei den AK 50er siegte Uwe Krohmer mit einer 67er Nettorunde vor Maic Klam und Thilo Döring.

Beim Brutto in der AK50/ 65 war Udo Paul an diesem Tag nicht zu schlagen. Er benötigte 89 Schläge, auf Platz 2 kam Maic Klam mit 90 und Jürgen Schaich spielte eine 91er-Runde.

Bei den Damen siegte Andrea Zundel mit einer 86er-Runde vor Rosemarie Herrmann (89) und Anja Nusser (94).

Den Bruttosieg über alle Altersklassen hinweg war Kristian Kemmler nicht zu nehmen: Er spielte an diesem Tag als Einziger eine 71 – ein Schlag unter Platzstandard.

Danach ging es an die begehrten Jahreswertungen, deren Sieger immer mit tollen Preisen bedacht werden. Um in die Wertung zu kommen, musste man bei drei von vier Turnieren der Serie dabei gewesen sein.

Gemeinsam auf Platz 1 landeten in der Kategorie AK 50 (Damen und Herren) Elisabeth Keller und Monika Grünenwald, die jeweils ein Durchschnittsnettoergebnis von drei Schlägen über Par erspielten. Rang drei ging an Volker Bertsch, der einen Nettoschlag mehr benötigte.

Bei der Kategorie AK 65 (Damen und Herren) war Horst-Peter Wiegand mit einem Durchschnitt von 74 Netto-Schlägen knapp Sieger vor Bernd Krieg (74,6) und Willi Maier (75,5).

Den Bruttosieg holte sich überlegen Jürgen Schaich in der Kategorie Herren (AK50/65) mit 90,3 Schlägen. Bei den Damen war es Rosemarie Herrmann mit 88 Schlägen.

Der Durchschnitt von 88 Schlägen bei drei Turnierteilnahmen war gut genug, so dass Rosemarie Herrmann auch der erste Platz bei der Gesamtwertung über alle Altersklassen nicht zu nehmen war. „Da benötige ich ja Hilfe zum Wegtragen der Preise“, meinte die glückliche Siegerin lachend.

Golf-Erlebnistag am Sonntag, 18. Mai

Die Gelegenheit etwas Neues auszuprobieren! Deshalb gibt es am Sonntag, 18. Mai, von 11 bis 16 Uhr, den Golf-Erlebnistag! Erst frühstücken dann abschlagen auf der Schwäbischen Alb. Mit der ganzen Familie dabei sein und Spaß haben.

  

DGV-Ausweis

Liebe Mitglieder,
die DGV-Ausweise und Jahresmarken (Bag Tags) sind eingetroffen und können im Sekretariat abgeholt werden.

  

Greenfee Sonderaktion: Montag & Donnerstag für 44 Euro Golf spielen

Unsere beliebte Greenfee Sonderkation bieten wir auch in diesem Jahr wieder an. Jeden Montag und Donnerstag (außer an Feiertagen) für 44.- Euro eine Runde Golf spielen (34.- Euro für 9-Loch-Runde). Also nichts wie los und beim Golfclub Reutlingen-Sonnenbühl eine Startzeit buchen.

  

Aktuelle Infos zur Driving Range

Ballautomat ist in Betrieb.

Kartengerät ist defekt. Münzeinwurf funktioniert!

Ein neues System wird installiert.

Rasenfläche ist wieder bespielbar.

  

Turnierkalender 2025

Turnierkalender 2025 - Stand: 06.03.2025

  

Fitting-Tage

Im April und Mai präsentiert unser Pro Barry Higgins mit den Fachleuten von Callaway, Titeleist und PING die Neuheiten:
19. April von 13-18 Uhr - PING
24. Mai von 13-18 Uhr - Titleist


Also nichts wie hin und ausprobieren!
Termine bitte im Voraus bei Pro Barry Higgins vereinbaren! Mobil: 0170-3010069
Email: golfstorepro.barry@online.de

  

DGV Regelfrage der Woche

In der „Regelfrage der Woche“ widmet sich DGV-Regelexperte Dietrich von Garn jede Woche einer „Regelproblematik“.