Sonnenbühler Golfer steigen in 2. Liga auf

Die Aufstiegsmannschaft beim Gruppenbild im GC Steißlingen, hinten von links: Konstantin Keller, Kristian Kemmler, Maximilian Münchinger, Kilian Heiß, Maximilian Behrendt, Lars Schmauder, Sebastian Keller, Frank Wiegand und Mark Hummel. Vorne von links: Tim Schäfer, Marc Kopp, Tom Starzmann, Samuel Nusser und Jakob Bulach. Foto: Golfclub Reutlingen-Sonnenbühl e.V.

1. Herrenmannschaft des GC Reutlingen erfolgreich bei baden-württembergischen Meisterschaften

Über zwei Tage gehen die baden-württembergischen Mannschaftsmeisterschaften (BWMM). Dank personeller Unterstützung aus dem AK 30-Team präsentierte sich die Mannschaft am vergangenen Samstag und Sonntag in einer starken Aufstellung auch wenn Samuel Nusser als angehender Pro für die BWMM nicht spielberechtigt war. Als Non-Playing-Captain waren seine Tipps aber gefragt.

Traditionell werden am ersten Tag vier Einzel und drei klassische Vierer im Zählspielformat gespielt, um die Platzierungen für den Sonntag zu ermitteln. „Allerdings sind wir – etwas ernüchternd – unter unseren Möglichkeiten geblieben“, sagte Kapitän Mark Hummel. Lobend zu erwähnen sind die zwei über Par von Kris Kemmler im Einzel und das starke Ergebnis von Max Münchinger und Marc Kopp (+11), die zum ersten Mal im klassischen Vierer in dieser Zusammenstellung spielten.

Mit etwas Glück und fünf Schlägen Vorsprung auf den undankbaren 5. Platz, den Heilbronn-Hohenlohe einnahm, hatte das Reutlinger Team am Sonntag die Gelegenheit, es besser zu machen. Die Herausforderung war allerdings groß, denn als Vierter nach dem ersten Spieltag bekam es das Team von der Schwäbischen Alb mit dem Erstplatzierten aus Owingen-Überlingen zu tun.

Gespielt wurden am Sonntag klassisches Lochwettspiel mit vier Einzeln und drei Vierern. Im Lochwettspiel überzeugten die Reutlinger Maximilian Behrendt, Kristian Kemmler und Frank Wiegand mit Siegen. Auch der junge Lars Schmauder spielte stark, musste aber eine knappe Niederlage hinnehmen. Den entscheidenden vierten Punkt zum Sieg über die Owinger steuerten im Vierer Kilian Heiß und Tim Schäfer bei, die mit einem Zweipunkte-Vorsprung bei einem noch zu spielenden Loch gegen ihre Konkurrenz vom Bodensee gewannen.

So war der Jubel groß, denn damit gelang den Reutlingern innerhalb von zwei Jahren der Durchmarsch von der vierten in die zweite Liga. „Mit dem Nachwuchs, der heranwächst, sind wir auch in den nächsten Jahren gut aufgestellt“, lobte Kapitän Mark Hummel. Sein Dank ging an alle Spieler, Unterstützer und Besucher in Steißlingen und natürlich an alle Sponsoren, vor allem RVM und Morgenstern sowie den GC Reutlingen Sonnenbühl, „ohne die es für uns nicht möglich wäre auf solch eine Saison zurückblicken zu können.“

Öffnungszeiten Sekretariat

Unser Sekretariat ist Montags geschlossen

bitte beachten Sie dies bei Ihren Reservierungen, Carts bitte bereits am Sonntag telefonisch vorab reservieren

  

DGV-Ausweis

Liebe Mitglieder,
die DGV-Ausweise und Jahresmarken (Bag Tags) sind eingetroffen und können im Sekretariat abgeholt werden.

  

Turnierkalender 2025

Turnierkalender 2025 - Stand: 08.06.2025

  

DGV Regelfrage der Woche

In der „Regelfrage der Woche“ widmet sich DGV-Regelexperte Dietrich von Garn jede Woche einer „Regelproblematik“.

  

Greenfee Sonderaktion: Montag & Donnerstag für 44 Euro Golf spielen

Unsere beliebte Greenfee Sonderkation bieten wir auch in diesem Jahr wieder an. Jeden Montag und Donnerstag (außer an Feiertagen) für 44.- Euro eine Runde Golf spielen (34.- Euro für 9-Loch-Runde). Also nichts wie los und beim Golfclub Reutlingen-Sonnenbühl eine Startzeit buchen.