Oberschwaben behauptet Tabellenführung – Kristian Kemmler spielt eine 76 – Gute Teamleistung
Der Old-Course des fürstlichen Golfclubs Oberschwaben wird als sehr reizvoll beschrieben, enge Fairways, viel Wald, hohes Rough und dazu noch Wasser: Für Freizeitgolfer eine Idylle. Doch für Ligaspieler im Amateurbereich des BWGV nicht immer eine Freude, denn übersetzt bedeuten die oben skizzierten Bedingungen, dass präzises Spiel von-nöten ist und der Driver des Öfteren im Bag steckenbleiben sollte.
Die AK 30 Herren des Golfclubs Reutlingen-Sonnenbühl, die am Samstag, 25. Juni, nach Oberschwaben reisten, wussten um die Schwere des Platzes. Außerdem ging es zum Tabellenführer der 2. Liga BWGV Gruppe D. Die Maßgabe von Captain Markus Maier laute-te: „Nicht zu viele Punkte auf den Spitzenreiter verlieren, so dass bis zum Heimspiel am 6. August in Sonnenbühl noch alles offen bleibt in Sachen Aufstiegsrunde, die nur dem Erstplatzierten winkt.
Mit einem Ergebnis von 68 Schlägen über Par, nur zwei Schläge schlechter als der Fürstliche Golfclub Oberschwaben auf seinem Heimplatz, kann sich das Ergebnis mehr als sehen lassen. Die Er-kenntnis, dass es immer noch besser gegangen wäre, hilft nicht weiter: Das zweitbeste Einzelergebnis überhaupt an diesem Tag lieferte der Reutlinger Kristian Kemmler, der eine 76er-Runde spielte. Tagebester war der Langensteiner Marc Bernau mit einem Ergebnis von einem Schlag über Par (73).
Mit Maximilian Behrendt, Christian Bartsch und Christoph Baldermann blieben drei Reutlinger noch in den Achtzigern. Rang 2 war somit ver-dient, wenn auch knapp, denn Langenstein landete lediglich drei Schläge dahinter. Nach drei von sechs Spieltagen hat Reutlingen nur 15 Schläge Rückstand nach vorne, aber 28 Vorsprung auf Rang 3. „Wir haben unsere Chancen gewahrt“, kommentierte Captain Maier das Ergebnis in Oberschwaben.
Zunächst geht es jedoch am Samstag, 9. Juli, zum GC Schloss Langenstein an den Bodensee.
Die Ergebnisse der Reutlinger im Einzelnen: | |
Kristian Kemmler | 76 |
Maximilian Behrendt | 84 |
Christian Bartsch | 86 |
Christoph Baldermann | 89 |
Frank Wiegand | 93 |
Sebastian Keller | (95) |
Tabelle nach dem 3. Spieltag: |
Brutto über CR | |
1. | Fürstlicher Golfclub Oberschwaben | 169,0 |
2. | GC Reutlingen-Sonnenbühl | 184,0 |
3. | GC Schönbuch | 212,0 |
4. | GC Schloss Langenstein | 229,0 |
5. | GC Konstanz | 271,0 |
6. | GC Donau-Riss | 318,0 |