Erste der AK 65-Herren distanziert Kirchheim und spielt 2025 in der 2. Liga – Zweite auf Platz sechs
Im entscheidenden Moment die Nerven zu behalten und besser als der Gegner sein, das zeichnet ein Team aus. Insofern hat die Truppe um Captain Wolf-Dieter Baumann und Jürgen Schaich alles richtig gemacht. Die Sonnenbühler Golf der AK 65 I (3. Liga Gruppe B) mussten am Donnerstag, 5. September, am letzten Spieltag beim GC Schloss Monrepos zwar den Schönbuchern den Vortritt lassen, holten sich aber im Endklassement souverän den zweiten Platz vor Mitkonkurrent Kirchheim und somit war der Aufstieg in die 2. Liga perfekt.
Von Verletzungen und Krankheit geprägt war der letzte Spieltag bei der zweiten Mannschaft der AK 65, die in der 3. Liga Gruppe F spielt. Mit dem „letzten“ Aufgebot ging es auf die Ostalb zum GC Hochstatt Härtsfeld-Ries, wo das Team gemeinsam mit dem GC Ravensburg Platz fünf belegte, was aber nichts mehr am Endklassement änderte, das den Männern um Kapitän Horst-Peter Wiegand den sechsten Tabellenplatz nur übrig ließ.
Die Ergebnisse AK 65 I im Einzelnen:
Wolf-Dieter Baumann | 93 |
Jürgen Schaich | 96 |
Bernd Ruof | 98 |
Wolfgang Ihle | 99 |
Antonio Simina | 100 |
Peter Voss | (101) |
Nach vielen Tagen, in denen kein Tropfen Regen fiel, war vor dem Spieltag der Platz ordentlich gewässert worden, was den Roll des Balls erheblich begrenzte. Das Team aus Sonnenbühl, das schnelle Grüns gewohnt war, hatte erheblich zu kämpfen. Bester Spieler war Kapitän WD Baumann, der eine 93 ins Clubhaus brachte. Bester Spieler des Tages war der Schönbucher Bernd Grathwohl, der 88 Schläge benötigte und somit den Bruttosieg holte. Den Reutlingern war dies herzlich egal. Dank einer starken Mannschaftsleistung von 126, 5 Schlägen über Course Rating hatten sie am Ende drei Schläge Vorsprung auf den Mitkonkurrenten aus Kirchheim. Dies reichte um die Tabellenführung souverän zu verteidigen. „Wir freuen uns, dass es mit dem Aufstieg geklappt hat und blicken zuversichtlich auf die nächste Saison in der 2. Liga“, sagte Kapitän Baumann.
Club | Schläge über CR | Punkte |
GC Reutlingen-Sonnenbühl | 716 | 31 |
GC Kirchheim-Wendlingen II | 756 | 26 |
GC Bad Liebenzell | 778 | 22 |
GC Schönbuch II | 810 | 19 |
GC Schloss Monrepos | 823 | 19 |
Stuttgarter GC Solitude | 893 | 9 |
Tabelle nach dem 6. Spieltag:
Bei bestem Sommerwetter und auf einem gut gepflegten Golfplatz waren gute Ergebnisse fast vorprogrammiert, doch es zeigte sich dass der Platz durchaus seine Schwierigkeiten aufwies. Die Reutlinger Mannschaft zeigte wieder eine recht geschlossene Leistung mit Runden von 90, 93, 95 und 97 Schlägen, wobei die 90er Runde von Hans-Joachim Herpich das beste Nettoergebnis des Tages war. „Das reichte zwar uns an diesem Tag zu einem geteilten Platz fünften, aber nicht in der Gesamttabelle das Schlusslicht abzugeben. Dazu hätten wir insgesamt eigentlich nur eine „Ein-Punkt“ bessere Platzierung in den sechs Ligaspielen dieser Saison erreichen müssen“, sagte Kapitän Wiegand. Gruppensieger dieses Jahr wurde souverän die Mannschaft des GC Domäne Niederreutin II mit 32 Punkten. Die beste Bruttorunde des Tages spielte mit 84 Schlägen Wolfgang Jahn, Kapitän des GC Teck.
Die Ergebnisse AK 65 II im Einzelnen:
Hans-Joachim Herpich | 90 |
Horst-Peter Wiegand | 93 |
Marko Lukannek | 95 |
Joachim Haage | 97 |
Heinz Schmidt | 108 |
Karlheinz Mutter | (114) |
Tabelle nach dem 6. Spieltag:
Club | Schläge über CR | Punkte |
GC Domäne Niederreutin | 628,5 | 32 |
GC Hochstatt Härtsfeld-Ries | 723,5 | 24 |
GC Schloss Weitenburg | 717,5 | 20 |
GC Teck | 726,5 | 19 |
GC Ravensburg | 737,5 | 18 |
GC Reutlingen-Sonnenbühl II | 765,5 | 13 |