Tagessieg des GC Reutlingen-Sonnenbühl – Boden gut gemacht im Kampf gegen den Abstieg
Die Glückwünsche in den sozialen Medien waren mehr als zahlreich und dies zu Recht: Die erste Mannschaft der AK 50 Herren hatte bei ihrem Auswärtsspiel am Samstag, 10. Juli, im Golfclub Langenstein sogar die Heimmannschaft auf Platz 2 verwiesen und mit 60 Schlägen über Par den Tagessieg geholt. Dies war nicht unbedingt zu erwarten, denn die 2. Liga, Gruppe D, im baden-württembergischen Golfverband weist starke Teams auf wie die Clubs von der Domäne Niederreutin, von Steisslingen oder von Schloss Langenstein. Zudem hatten sich die Reutlinger Golfer bei ihren ersten beiden Auftritten in Niederreutin und beim Heimspiel nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Beim Heimspiel belegte man sogar nur den letzten Platz.
Der Dauerregen in der Woche vor dem Spieltag hatte vor allem auf den Fairways des GC Schloss Langenstein Spuren hinterlassen. Speziell die Bahnen 9 bis 18, die am sogenannten Weitenriedgraben entlangführen, hatten es in sich. Die Bälle bohrten sich oftmals direkt nach der Landung ein, von Längengewinn durch Roll des Balles konnte keine Rede sein. Gott sei Dank war Besserlegen erlaubt, so dass das Spielgerät zumindest aufgenommen und gereinigt werden konnte. Ansonsten war der Platz in gutem Zustand und auch das Wetter machte mit.
Der starke Auftritt der Sonnenbühler Golfer ist einer erstklassigen Mannschaftsleistung zuzuschreiben. Angefangen bei Willi Rudorf, der mit einer 81, neun Schläge über dem Par-72-Platzstandard ins Clubhaus kam bis zu Alfred Michelberger, der mit 15 über Par gewertet wurde. Diese Ausgeglichenheit sorgte dafür, dass das Team Platz 1 in der Tageswertung belegte. Nur einen Schlag lagen die Langensteiner Gastgeber zurück. Zehn Schläge hinter Reutlingen jeweils der Tabellenführer aus Niederreutin und der Zweitplatzierte aus Steisslingen.
Oliver Digel war die Erleichterung förmlich anzumerken: „Das ganze Team ist einfach happy nach dieser guten Leistung. Ich denke wir sind mit den nicht ganz einfachen Bedingungen am besten zurechtgekommen. Nach einem schwachen Saisonstart haben wir heute auf unserem Leistungsniveau gespielt. Der Sieg war auch insofern wichtig, da in diesem Jahr zwei Teams absteigen und wir so uns etwas Luft verschafft haben vor dem letzten Spieltag, der beim GC Owingen-Überlingen stattfindet“, sagte der Captain. Derzeit trennen die Reutlinger zehn Schläge vom Abstiegsplatz 5, den die Owinger innehaben, und zwölf Schläge gegenüber dem Schlusslicht GC Schloss Weitenburg.
Die Ergebnisse (Schläge) im Einzelnen:
Willi Rudorf 81
Volker Brändle 82
Oliver Digel 85
Heiko Bartels 85
Alfred Michelberger 87
Jürgen Schaich (90)
Tabelle nach dem 3. Spieltag:
1. GC Domäne Niederreutin Brutto über CR 176,5
2. GC Steisslingen 199,5
3. GC Reutlingen-Sonnenbühl I 209,5
4. GC Schloss Langenstein 218,5
5. GC Owingen-Überlingen 219,5
6. GC Schloss Weitenburg 221,5