Starker Heimspielauftritt sichert Klassenerhalt

Klassenerhalt in der Landesliga gesichert: Die 1. Herrenmannschaft des GC Reutlingen-Sonnenbühl, hinten von links: Christoph Balder-mann, Mark Hummel, Tim Schäfer, Markus Maier, Samuel Nusser, Stiven Kreicha, Maximilian Behrendt. Vorne von links: Kilian Heiß, Konstantin Keller und Captain Sebastian Keller. Auf dem Bild fehlt Ma-ximilian Münchinger. Foto: Golfclub Reutlingen-Sonnenbühl e.V.

Platz Zwei der 1. Herrenmannschaft bei Dauerregen hinter überragendem Golfclub Hetzenhof

Wohl auf keinem anderen Golfplatz im Ländle hätte am Sonntag, 1. August, ein Ligaspiel ausgetragen werden können: Der Golfclub Reutlingen-Sonnenbühl e.V. mit seinen wasserdurchlässigen Karstböden machte es möglich. Und so empfing bei Dauerregen die 1. Herrenmannschaft zu ihrem Heimspiel in der DGL, Landesliga Süd, Gruppe 7, die Gäste vom Hetzenhof, Donau-Riss und dem Nachbarclub Hechingen-Hohenzollern (Neu-Ulm hat nach dem ersten Spieltag zurückgezogen). Geschenke wurden jedoch nicht verteilt. Das Reutlinger Golf-Team musste sich nur dem bärenstarken Tabellenführer vom GC Hetzenhof geschlagen geben und verwies die Hechinger und Donau-Riss auf die Ränge 3 und 4.

Nicht nur das Wetter, sondern auch die teilweise mit Wasser gefüllten Bunker sowie Fairways mit „zeitweiligem Wasser“ erschwerten das Spiel. Zum ersten Mal schlugen die Teams in Reutlingen-Sonnenbühl auch von den weißen Abschlagsmarkierungen ab, was den Platz um rund 150 Meter auf 6085 Meter verlängert – keine Kleinigkeit, wenn der Ball wegen der Nässe nach der Landung kaum einen Meter weit rollte. Gemeistert hat es das Team von der Reutlinger Alb bravourös: „Ich bin stolz auf die jungen Spieler, die am Sonntag bewiesen haben, dass sie unter Druck und bei schwierigen Bedingungen Ergebnisse abliefern können“, sagte Teamcaptain Konstantin Keller. Er hob besonders Samuel Nusser hervor, der sogar noch auf den letzten beiden Bahnen Schläge liegen ließ und damit ein noch besseres Ergebnis verpasste. Dabei mussten die Reutlinger auf die erfahrenen Markus Maier und Florian Rauscher verzichten.

Clubmeister Tim Schäfer legte eine blitzsaubere 74er-Runde hin (2 über Platzstandard), hinter ihm folgte Chris Bartsch mit vier Schlägen über Par. Kilian Heiß brachte eine 79 ins Clubhaus, während Konstantin Keller und Samuel Nusser jeweils acht Schläge über Platzstandard spielten. Mark Hummel mit 84 und Captain Sebastian Keller mit einer 86 vervollständigten die starke Performance.

Schon bei den ersten beiden Ligaspieltagen in Hechingen und am Hetzenhof war klar, dass der Gruppensieg nur über den GC Hetzenhof führen würde. Sie haben mit Julian Benedikt Rißel (Handicap -2,9) und Simon Haas (-0,2) zwei Ausnahmetalente, die auf dem 18-Loch-Meisterschaftsplatz in Sonnenbühl mit drei und zwei Schlägen unter Platzstandard blieben sowie mit dem Ergebnis ihrer Kameraden die wohl beste Mannschaftsleistung ablieferten, die je in Sonnenbühl gespielt wurde (10 über Par bei sieben gewerteten Spielern), betonte Konstantin Keller. Insgesamt sprach er von einem gelungenen Tag für alle und vergaß nicht das Greenkeeping Team zu erwähnen, das trotz der widrigen Bedingungen den Platz in einen gut spielbaren Zustand versetzt hatte.

Mit dem zweiten Platz beim Heimspiel ist das Saisonziel erreicht: Der Klassenerhalt in der DGL-Landesliga. Der Blick ist nun nach vorne gerichtet. Im September steht die baden-württembergische Mannschaftsmeisterschaft im Markgräferland an. „Wir spielen seit Jahren in der dritten Liga. Mit dieser jungen und starken Truppe dürfen wir die Hoffnung auf den Aufstieg in die zweite Liga hegen“, gibt sich Konstantin Keller optimistisch.

Die Ergebnisse der Reutlinger Herren im Einzelnen:

Tim Schäfer                Schläge          74
Chris Bartsch                                     76
Kilian Heiß                                         79
Konstantin Keller                                80
Samuel Nusser                                  80
Mark Hummel                                    84
Sebastian Keller                                 86
Maximilian Münchinger                      (86) ohne Wertung

Tabelle nach dem 3. Spieltag:

1.    GC Hetzenhof                       Brutto über Par 88      Punkte 15

2.    GC Reutlingen-Sonnenbühl                          215      Punkte 11

3.    GC Hechingen-Hohenzollern                        248      Punkte 10

4.    GC Donau-Riss                                             395      Punkte 6

5.    GC Neu-Ulm                                                   162      Punkte 1

Platzinfo

Bahnen 1-18 sind bespielbar.

Fahnen sind auf Sommergrüns

  

Ostern im Ristorante Gambero Rosso – Genuss und Musik in italienischer Atmosphäre

Vom 19. bis 21. April
Feiern Sie Ostern an drei stimmungsvollen Tagen voller italienischer Musik, feiner Küche und festlicher Atmosphäre.

Live-Musik mit Genio per Due – italienische Klassiker an allen drei Tagen
Samstag: Stimmungsvoller Start
Sonntag: Emotionen und große Melodien
Montag: Musik, Freude und Genuss

À-la-carte-Menü mit exklusiven Osterspezialitäten
Ort: Restaurant Gambero Rosso
Reservierung empfohlen: 07128 - 926 680
Weitere Informationen: www.gamberorosso-ristorante.de

  

Ristorante Gambero Rosso – Wichtige Informationen

Das Ristorante Gambero Rosso hat am Dienstag, den 22.04.2025 geschlossen.

  

Aktuelle Infos zur Driving Range

Ballautomat ist in Betrieb.

Kartengerät ist defekt. Münzeinwurf funktioniert!

Ein neues System wird installiert.

Rasenfläche ist wieder bespielbar.

  

Turnierkalender 2025

Turnierkalender 2025 - Stand: 06.03.2025

  

Umkleiden sind geöffnet

  

DGV Regelfrage der Woche

In der „Regelfrage der Woche“ widmet sich DGV-Regelexperte Dietrich von Garn jede Woche einer „Regelproblematik“.