VR-Talentiade Finale im GC Reutlingen-Sonnenbühl

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer an dem VR-Talentiade Finale 2023 im GC Reutlingen-Sonnenbühl zusammen mit Otto Leibfritz (BWGV-Präsident) und Norbert Zimmermanns (Clubmanager GC Reutlingen-Sonnenbühl). (Fotos: BWGV)

Die Plätze 1-3 der Altersklassen 9 & 11 Mädels und Jungen!

Am Sonntag, den 01. Oktober 2023, fand das VR-Talentiade Finale im Golfclub Reutlingen-Sonnenbühl statt.

Insgesamt reisten 42 Kinder zu diesem Finale an.

Bei noch frischen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein begrüßten Otto Leibfritz (BWGV-Präsident) Dirk Hermann (Jugendwart GC Reutlingen), Norbert Zimmermanns (Clubmanager GC Reutlingen) und Constanze Grün (BWGV) alle Teilnehmenden, Helfenden, Gruppenbegleiter:innen und Eltern am Jugendhaus.

Anschließend erfolgte die Vorstellung des Tagesablaufes sowie die Einteilung in die Spielgruppen. Nachdem Constanze Grün die Spielgruppen vorgelesen hatte und alle organisatorischen Details für den Tag geklärt waren, starteten alle Spielgruppen um 10:30 Uhr mit einem Kanonenstart in die Talentiade.

In diesem Jahr wurde das Talentiade Finale auf einmal absolviert ohne eine Pause dazwischen.

Die Mädels starteten mit dem Absolvieren der sechs Löcher Golf und der Station Speedgolf auf den ersten sechs Löchern des Golfplatzes. Die Jungs begannen ihr Talentiade Finale mit den Koordinationsstationen, die sich auf dem Kurzplatz des Golfclub Reutlingen befanden.

Die Kinder, Gruppenbegleiter:innen und Helfer:innen konnten sich mit Getränken, Obst in Form von Apfel & Banane sowie Müsliriegeln für die Runde ausstatten.

Bereits um kurz vor 14:00 Uhr kamen die ersten Spielgruppen von ihrer Final-Runde zurück.

Im Anschluss an das Turnier gab es für alle Spieler:innen, Helfer:innen, und Gruppenbegleiter:innen ein Pastabuffet im Restaurant Gambero Rosso. Marcello und seine Frau Tatjana versorgten alle mit leckerer Pasta und kühlen Getränken.

Auf der Terrasse des Restaurants fand die Siegerehrung statt, die Otto Leibfritz, Norbert Zimmermanns und Constanze Grün moderierten.   

Alle Kinder erhielten eine Siegerurkunde und eine Medaille vom GENO-Verband. Die Platzierten auf den Plätzen 1-3 bekamen zusätzlich einen Glaspokal vom GENO-Verband und einen Pokal vom BWGV. Obendrein wurden den Sieger:innen (Platz 1) noch ein Sachgeschenk vom BWGV überreicht.

Ebenfalls werden die Platzierten auf den Plätzen 1-3 zu einer Siegerveranstaltung vom GENO-Verband eingeladen und erhalten vom BWGV eine weitere Förderung in Form von Trainingsgutscheinen.

Otto Leibfritz und Norbert Zimmermanns bedankten sich bei allen Teilnehmenden, dass Sie zum Finale angetreten sind, aber sie bedankten sich vor allem auch bei den Eltern der Kinder. Viele Eltern waren als Gruppenbegleiter:innen mit unterwegs gewesen und haben einen tollen Job gemacht.
Auch die Helfer:innen des GC Reutlingen-Sonnenbühl wurden gelobt, die ihren Einsatz an den Koordinationsstationen vorbildlich gemeistert hatten.

Alle Teilnehmer:innen am VR-Talentiade Finale erhalten automatisch einen Kaderplatz im Förderkader der kommenden Saison 2023/2024 des BWGV.

Die Platzierungen auf den vier Siegertreppchen sehen wie folgt aus:

AK 9 Mädchen:

  1. Marie-Isabell Altdorf (GC Konstanz)
  2. Leia Jaus (GC Schloss Monrepos)
  3. Marleen Hela Ruoss (GC Hetzenhof)

AK 9 Jungen:

  1. Maximilian Knauf (Freiburger GC)
  2. Mathéo Jaad Ostreicher (GC Mannheim-Viernheim)
  3. Gabriel Alain (GC Schloss Liebenstein)

AK 11 Mädchen:

  1. Alea Lüft (GC Heddesheim Gut Neuzenhof)
  2. Aylin Citirgi (GC St. Leon-Rot)
  3. Nina Luna Sproll (Fürstlicher GC Oberschwaben)

AK 11 Jungen:

  1. Luis Grillo (GC Kirchheim-Wendlingen)
  2. Lucas Jaus (GC Schloss Monrepos)
  3. Paul Jäckle (GC Gröbernhof)
     

Last but not least möchten wir uns beim GC Reutlingen-Sonnenbühl vor allem bei Norbert Zimmermanns, Semmy Nusser und Sabine Stach für großartige Unterstützung vor Ort und für die ganze Organisation vorab bedanken! Ein großer Dank geht an den Baden-Württembergischen Genossenschaftsverband (GENO-Verband), der den BWGV seit über 12 Jahren bei der Durchführung der VR-Talentiade in ganz besonderer Weise unterstützt. 

Für die Ergebnisse bitte hier klicken.

Bericht: BWGV

GEA Schnupperevent

Liebe Mitglieder und Gäste

am Samstag, den 28.06.25 findet auf der Driving Range, den Kurzbahnen und dem gesamtem Übungsgelände ein Schnuppergolfevent vom GEA Reutlinger Generalanzeiger statt. Daher ist dieser Bereich von 15 Uhr bis 17 Uhr gesperrt. Anschließend fahren erfahrene Golfer mit den interessierten Lesern über den Platz. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis. 

  

Wichtige Infos:

Kartenleser außer Betrieb

Leider ist unser Kartenleser derzeit defekt.
Bitte nutzen Sie stattdessen den Münzeinwurf mit 2 €-Münzen.

2 €-Münzen können Sie im Sekretariat wechseln lassen.

Wir arbeiten bereits an der Reparatur und bitten um Ihr Verständnis.

Vielen Dank!

  

Öffnungszeiten Sekretariat

Unser Sekretariat ist Montags geschlossen

bitte beachten Sie dies bei Ihren Reservierungen, Carts bitte bereits am Sonntag telefonisch vorab reservieren

  

DGV-Ausweis

Liebe Mitglieder,
die DGV-Ausweise und Jahresmarken (Bag Tags) sind eingetroffen und können im Sekretariat abgeholt werden.

  

Turnierkalender 2025

Turnierkalender 2025 - Stand: 08.06.2025

  

DGV Regelfrage der Woche

In der „Regelfrage der Woche“ widmet sich DGV-Regelexperte Dietrich von Garn jede Woche einer „Regelproblematik“.

  

Greenfee Sonderaktion: Montag & Donnerstag für 44 Euro Golf spielen

Unsere beliebte Greenfee Sonderkation bieten wir auch in diesem Jahr wieder an. Jeden Montag und Donnerstag (außer an Feiertagen) für 44.- Euro eine Runde Golf spielen (34.- Euro für 9-Loch-Runde). Also nichts wie los und beim Golfclub Reutlingen-Sonnenbühl eine Startzeit buchen.