Erste Mannschaft AK belegt Platz 2 in Steisslingen – Zweite nur Platz 4 zum Auftakt in Hechingen
Mehr als gelungen, kann der Saisonauftakt der AK 50 Herren I in der 2. Liga Gruppe im baden-württembergischen Landesverband bezeichnet werden. Auch im zweiten Ligaspiel der Saison erzielte die Truppe von Oliver Digel in Steisslingen am Bodensee ein tolles Ergebnis und belegte hinter Monrepos Platz 2. Im Gesamtklassement liegt man mit nur drei Schlägen hinter den Ludwigsburgern ebenfalls auf Rang 2. Der erste Spieltag der zweiten Mannschaft der AK 50er des Golfclubs Reutlingen-Sonnenbühl verlief dagegen alles andere als rosig. In Hechingen belegten die Sonnenbühler den vorletzten Platz mit jetzt schon 46 Rückstand auf den Tabellenführer aus Freudenstadt.
Ein glückliches Händchen hatte Captain Oliver Digel mit einer etwas veränderten Aufstellung bewiesen. Nach einer hervorragenden Qualifikationsrunde nominierte er Michael Brenner, der als Stammspieler der Zweiten vorgesehen. Brenner revanchierte sich mit einer 85er-Runde und trug so zum guten Gesamtergebnis bei.
Auf dem wunderschönen aber schwierigen „Linkscourse“ nach schottischem Vorbild mit vielen Topfbunker und Hügellandschaften war Willi Rudorf bester Sonnenbühler mit 79 Schlägen (8 über Par) und belegte Platz 2 in der Brutto-Tageswertung hinter Ingo Fehrenbach (78) vom GC Schloss Monrepos. Der Tagessieg für das Team aus Monrepos mit erstklassigen 46 Schlägen über Par war damit fast folgerichtig, denn alle spielten niedrige Scores, selbst der Streichkandidat brachte nur eine 84er-Runde ins Clubhaus. Die Sonnenbühler lagen 18 Schläge dahinter, was zwangsläufig den Vorsprung vom ersten Spieltag aufzehrte. Dennoch waren alle zufrieden, schließlich besteht mittlerweile ein Puffer von 42 Schlägen auf den Abstiegsplatz, den Owingen-Überlingen einnimmt.
Der nächster Spieltag lässt nun etwas auf sich warten: Am 18. Juni sind die Reutlinger beim Golfclub Monrepos (Ludwigsburg) zu Gast. „Natürlich sind die starken Handicaper“ aus der Stadt des Blühenden Barocks favorisiert“, meint der Reutlinger Captain, „aber verstecken brauchen wir uns in der derzeitigen Form nicht.“
Die Ergebnisse im Einzelnen:
Willi Rudorf: 79
Oliver Digel: 81
Alfred Michelberger: 83
Michael Brenner: 85
Volker Brändle: 90
Jürgen Schaich: (91)
Tabelle nach dem 2. Spieltag:
- GC Schloss Monrepos: 120,5 über CR
- GC Reutlingen-Sonnenbühl: 123,5
- GC Schloss Weitenburg: 130,5
- GC Steisslingen: 132,5
- GC Bad Liebenzell: 163,5
- GC Owingen-Überlingen: 165,5
Am Mittwoch voriger Woche hatte die zweite Mannschaft AK 50 des GC Reutlingen-Sonnenbühl beim befreundeten und benachbarten Golfclub in Hechingen noch eine Proberunde gespielt und war guter Dinge, dass am Samstag, 7. Mai, ein guter Saisonauftakt in der 4. Liga, Gruppe F, im baden-württembergischen Golfverband gelingen könnte. Doch trotz guter Bedingungen: Es war trocken und sogar ein wenig sonnig, erwischten die Sonnenbühler einen ziemlich gebrauchten Tag.
Den Tagessieg holte der GC Freudenstadt mit 84 Schlägen über Par. Die Schwarzwälder stellten auch mit Hans-Peter Kübler den besten Einzelspieler, der mit 14 Schlägen über Par seine Runde abschloss. Hinter Freudenstadt landete der Gastgeber aus Hechingen, schon zehn Schläge zurück, weitere 13 Schläge dahinter das Team von der Weitenburg, dann folgt Reutlingen vier Schläge vor dem Golfclub ER Schwaben.
„Die Putts wollten einfach nicht fallen“, stellte Thomas Usenbenz fest. Er selbst spielte eine 97er-Runde und blieb deutlich unter seinen Erwartungen. Peter Weigelt dagegen spielte stabil und brachte eine 91 ins Clubhaus. Unter 100 Schlägen blieb nur noch Maic Klam mit einer 95er-Runde.
Zur Ehrenrettung der AK 50 II muss jedoch gesagt werden, dass das Team den Ausfall von Michael Brenner verkraften musste, der die erste Mannschaft in Steisslingen verstärkte. Zudem bleibt festzuhalten, dass der Weggang von gleich vier Spielern in die nächsthöhere Altersklasse, AK 65, nicht so einfach zu kompensieren ist.
Captain Oliver Digel, der auch die Zweite betreut meinte: „Die Mannschaft hat in dieser Zusammensetzung noch wenig Erfahrung“, ist aber überzeugt, dass das Team sich schon beim nächsten Spieltag am 18. Juni an der Weitenburg besser präsentieren wird.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
Peter Weigelt: 91
Maic Klam: 95
Thomas Usenbenz: 97
Gert Schenzle: 100
Peter-Michael Palkowitsch: 106
Steffen Wipp: (107)
Tabelle nach dem 1. Spieltag:
- GC Freudenstadt: 84,5 über CR
- GC Hechingen: 94,5
- GC Schloss Weitenburg: 117,5
- GC Reutlingen-Sonnenbühl II: 130,5
- Golf-ER Schwaben: 134,5