Zum zweiten Mal Aufstieg knapp verpasst

Die Caddies waren gefragt bei den schwierigen Bedingungen: Anja Nusser begleitete Willi Rudorf. Foto: Golfclub Reutlingen-Sonnenbühl e.V.

Michael Brenner beim Abschlag an Bahn 10 des East Courses am Öschberghof. Foto: Golfclub Reutlingen-Sonnenbühl e.V.

Golfteam AK 50 I belegt undankbaren dritten Platz am Öschberghof in Donaueschingen
Einer gewissen Tragik entbehrt das Ganze nicht: Zum zweiten Mal in Folge scheitert Sonnenbühls erste AK 50 Herren-Mannschaft im Aufstiegsspiel in die 1. Liga des Baden-Württembergischen Golfverbands (BWGV) nur knapp. Fünf Schläge trennten am Ende das Team von Kapitän Oliver Digel vom Zweitplatzierten, dem GC Badenweiler. Diese steigen mit den schon im Vorfeld als Favoriten eingeschätzten Ludwigsburgern vom GC Monrepos auf, die nochmals fünf Schläge Vorsprung vor der Konkurrenz hatten.
Bei eher durchwachsenen Witterungsbedingungen am Samstag, 5. Oktober, waren die Reutlinger schon am Freitag angereist, um die Proberunde auf dem Öschberghof bei Donaueschingen zu spielen. Das Resort gehört mit der Hotelanlage und zwei 18-Loch-Plätzen zu den Top-Anlagen in Deutschland. Dennoch machte der anhaltende Regen die Tage zuvor und auch noch während der ersten Bahnen den East Course schwer bespielbar.

Beim Reinigen und Besserlegen des Balles war es manchmal schwer, eine einigermaßen trockene Stelle zu finden. Doch schon am Vorabend wusste das Team, dass die Entscheidung auf dem Par 72 Platz mit ungewöhnlichen fünf Par-5- und 5-Par-3-Löchern nicht auf dem Fairway, sondern auf den großen und stark ondulierten Grüns fallen würde. Und so war es auch: Die Tatsache, dass nur zwölf Schläge Unterschied zwischen dem Ersten und dem Viertplatzierten liegen, unterstreicht dies.

Insgesamt bleibt festzuhalten, dass mit Ausnahme von Willi Rudorf, der eine 79er-Runde ins Clubhaus brachte, kein Spieler ein einstelliges Ergebnis über Par spielte, während der direkte Konkurrent aus Badenweiler vier von fünf Ergebnissen im einstelligen Bereich aufwies. Wir werden es im nächsten Jahr erneut versuchen“, sagte der deutlich enttäuschte Kapitän Oliver Digel nach Ende des Aufstiegsspiels. Er vergaß jedoch nicht, den Caddies Anja, Babs, Peter, Horst und Bernd zu danken.

Die Sonnenbühler Mannschaften haben trotz des verpassten Aufstiegs eine glänzende Saison hingelegt. Mit dem Aufstieg der AK 65 I Herren sind nunmehr drei Mannschaften in der zweiten Liga, und die AK 30 Herren spielen in der 1. Liga.

Die Ergebnisse der Reutlinger AK 50 I im Einzelnen:

Willi Rudorf          79
Thomas Kehrer         83
Alfred Michelberger      85
Volker Brändle    86
Michael Brenner     87
Oliver Digel   (89)

Aufstiegstabelle:

PlatzGolfclub  Schläge über CR
1.GC Schloss Monrepos    60,5
2.GC Badenweiler      65,5   
3.GC Reutlingen-Sonnenbühl 70,5   
4.GC Königsfeld  72,5

                              

                          

                                                 

!! Bahnen 8 und 9 gesperrt !!

Bahnen 1-7, 10-18 sind bespielbar.

Fahnen sind auf Wintergrüns

  

!! Pfullinger Stuhlsteige gesperrt !!

Ab Donnerstag, den 06.03.2025 wird die Pfullinger Stuhlsteige bis April gesperrt!

Es werden Hangsicherungsarbeiten und Ausbesserungen am Asphalt der Straße durchgeführt.

Ein Umleitung wird eingerichtet.

  

Umkleiden noch geschlossen

  

Ristorante Gambero Rosso – Wichtige Informationen

Das Ristorante Gambero Rosso öffnet wieder am 25. März 2025.

  

Aktuelle Infos zur Driving Range

Ballautomat ist in Betrieb

Rasenfläche ist gesperrt. Bitte spielen Sie von den Abschlagsmatten.

  

Turnierkalender 2025

Turnierkalender 2025 - Stand: 06.03.2025

  

DGV Regelfrage der Woche

In der „Regelfrage der Woche“ widmet sich DGV-Regelexperte Dietrich von Garn jede Woche einer „Regelproblematik“.